Seitensprung bei Junggesellenabschied okay oder nicht okay?
Mich würde mal interessieren, wie ihr so darüber denkt, wenn man seinen Junggesellen-/Junggesellinenabschied feiert und man dann - betrunken oder nicht - plötzlich dem zukünftigem Ehepartner doch fremd geht. Der andere findets dann halt heraus oder man ist so ehrlich und beichtet es. Wie wäre eure Reaktion darauf? Als Betroffener sowie als Außenstehender. Unabhängig davon, was sein könnte, um Antworten vorzubeugen wie: "Findet schon keiner raus" oder "Ich beichte es nicht".
:)
72 Stimmen
30 Antworten
Ich fände das absolut nicht okay. Ein Junggesellenabschied ist doch - zumindest für mich - kein Freifahrtsschein zum Fremdgehen.
Wenn es aber vorher abgesprochen wurde und BEIDE Partner damit einverstanden sind, dann meinetwegen.
Das müssen die Betroffenen untereinander ausmachen. Dafür kann es doch keine verallgemeinernde Regelung geben.
Aussenstehenden, also Alle, die hier gefragt werden, sollte egal sein, wie die Beiden das sehen.
Was soll das für eine Ehe werden, wenn man den Partner schon, am Abend bevor das Eheversprechen gegeben wird, hintergeht? Wer einen solchen Partner heiratet, der hat auch nichts Besseres verdient.
Und was soll das immer mit dem Alkohol? Der ist KEINE Entschuldigung - für gar nichts! Jeder weiß, was Alkohol anrichtet. Wenn man also die Erfahrung gemacht hat, dass man sich unter Alkoholeinfluss irrational verhält, der soll halt die Pfoten davon lassen oder sich besaufen und danach in sein stilles Kämmerlein zurückziehen!
Sich selbst in einen kritikunfähigen Zustand zu bringen, kann doch keinen entlastenden Umstand dafür liefern, dass man in diesem Zustand Mist baut! Das ist doch vollkommen ga-ga!
Die Urgroßmutter einer Freundin von mir riet ihrer Urenkelin einst, sie solle ihren Auserwählten vor der Hochzeit einmal richtig abfüllen. Wie er sich dann verhalte - so sei er wirklich. Eine etwas martialische Methode, zugegeben, aber durchaus probat und zielführend.
Wer also unter Alkohol fremd geht, hat nur die Hemmschwelle für etwas gesenkt, was ihm permanent im Kopf herum spukt!
Ich find's auch ok - und zwar aus eigener Erfahrung! Meine Frau hat es damals getan und mir gegenüber auch kein Geheimnis daraus gemacht. Ich finde man kann den Begriff Ehe heute ruhig etwas moderner definieren, solange es in gegenseitigem Einverständnid geschieht. Wer die Ehe eher im "altmodischen" Sinne leben will, soll es halt tun; aber eben auch andere Meinungen tolerieren!!!
Man bindet sich danach schließlich ewig.
15 Jahre sind lang, aber eine seht kurze Ewigkeit.
Ich find's auch ok - und zwar aus eigener Erfahrung! Meine Frau hat es damals getan und mir gegenüber auch kein Geheimnis daraus gemacht. Ich finde man kann den Begriff Ehe heute ruhig etwas moderner definieren, solange es in gegenseitigem Einverständnid geschieht. Wer die Ehe eher im "altmodischen" Sinne leben will, soll es halt tun; aber eben auch andere Meinungen tolerieren!!!
Der letzte Satz ist sehr weise und sehr richtig! Den muss ich im Gedächtnis behalten! Und den Satz davor kenn ich. Meine Freundinnen sagen immer: Lern deinen zukünftigen Freund betrunken kennen. Dann weißt du wie er drauf ist. Und bei dem Fall, hats die Oma gesagt. Witzig! :D