Seit wann Friseur?
Seit wann gibt es den Beruf Friseur, seit wann ist es üblich, dass wir Menschen mindestens 1-mal im Monat als Herren dort sich die Haare schneiden?
Wie machten es die Menschen vor 2000 Jahren z. B.?
Vielen Dank für eure Antworten.
8 Antworten
Die Menschen haben schon in der Steinzeit wert auf ihre Frisuren gelegt und bei den Ägyptern vor 5000 Jahren war es schon selbstverständlich, dass es dafür ausgebildete Friseure gab.
Bei den Römern war die individuelle Frisur sehr wichtig. Bis heute erkennen Experten anhand der Abbildung der Haartracht, auf den römischen Münzen, welcher Herrscher es war. https://zwischenbetrachtung.de/2018/05/31/trendsetter-der-antike/
Im Mittelalter gab es in Frankreich sogar einen König, der seine Haare sich blau färben ließ. Es wurde dann kurzfristig zur Modeerscheinung. Sorry mir fällt gerade der Name nicht ein und bin zu faul zu recherchieren. Ich war beeindruckt, als mir dieses bei der Rundreise zu den Schlösser der Loire erzählt wurde. In einen dieser Schlösser hing ein Portrait des Königs.
Fürst Pückler, der mit dem nach ihm benannten Eis, hat bis ins Alter seine Haare schwarz gefärbt, um jünger auszusehen. Das war damals noch viel aufwändiger als heute.
Wieso ist es regel, das man als Mann alle 4 Wochen zum Frisör geht? Das höre ich zum ersten mal
Verzeihung, natürlich weicht es je nach Frisur ab, bis zu 3 Monaten oder mehr, oder welche schneiden sie sich auch nicht beim Frisör, dachte 1-mal im Monat wäre der Durchschnitt :)
Es ist bis heute nicht üblich sich alle 4 Wochen die Haare zu schneiden.
Die meisten Menschen haben sich durchwegs in der Geschichte eher selbst die Haare geschnitten bzw es haben nahe Verwandte für sie erledigt.
Für Reiche bzw Adelige gabs aber auch schon sehr früh "Spezialisten" dafür. So haben sich bekanntermaßen zb die Ägypter schon sehr mit Kosmetik und Mode beschäftigt und diejenigen die es sich leisten konnten haben Perücken getragen. Die wurden dann eben vom Perückenmacher als Hauptberuf hergestellt. Manche Modelle wurden auch direkt am Kopf des Trägers hergestellt.
Hier ein guter Link. https://www.der-roemer-shop.de/roemische-frisuren
Man muss unterscheiden zwischen dem Barbier für Herren und Friseuren für Frauen.
Die Barbiere gab es im altem Rom und die machten wohl auch kleinere OPs wie Hühneraugen entfernen.
Die Frauen frisierten sich selbst oder sie hatten extra ausgebildete teure Sklavinnen. Sie wurden Ornatrix = Schmückerin genannt und kannten Mode, Frisuren und Kosmetik.
Man hatte sogar Lockenstäbe, die calamistra https://de.wikipedia.org/wiki/Lockenstab#Herkunft_und_Entwicklung