Seid ihr Faschingsnarren?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Nein 89%
Ja 11%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Nein! Vor allem wenn es nur noch ums Saufen geht, wie oft. Der Karneval/ Fasching des Rheinlands ist in der heutigen Form mehr oder weniger zur Zeit der Besetzung durch Napoleon entstanden. Daher auch die Fantasieuniformen, die an die damaligen französischen Uniformen erinnern und diese verspotten sollten.

Damit war er auch hochpolitisch. Und heute? Naja... manchmal politisch. Für mich kein Grund, mir diese Menschenmassen anzutun😵

Nein

nicht im Geringsten. seit meiner Kindheit nicht mehr.

Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, daß sich so viele erwachsene Menschen für so einen Blödsinn faszinieren. das alles ist unter meinem Niveau ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit den 80ern Faszination etlicher Musikgenres und Liedern
Nein

Früher mal - Ja. Als Teen. Heute: definitiv Nein. Liegt mir einfach nicht.

Nein

Am anderen Ende des "Wahnsinns" sozialisiert.

Auch bei uns gab es Fasching, allerdings an einem tag Kostümball, das wars. Die Österreicher, Villacher ausgenommen, haben eine schöne Ballkultur, mit weniger bunten Verkleidungen, Abendkleider, Frack, oder Smoking.

Nein

Ich gucke mir das gerne mal im Fernsehen an und habe auch schon live an Sitzungen und Zügen als Zuschauer teilgenommen. Aber das ist dann eine Angelegenheit von vielleicht ein paar wenigen Stunden, die restliche Zeit läuft normal. Verglichen mit anderen, die mindestens von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch im Ausnahmezustand sind, hält sich meine Karnevalsverrücktheit also ziemlich in Grenzen.