warum ist beim Karnevall in Köln der Ausdruck helau verpönt?
4 Antworten
Weil man das in Düsseldorf ruft, und es eben regionale Unterschiede gibt, die man nicht verwechseln sollte, wenn man sich nicht unbeliebt machen will.
Weil das der Karnevalsruf aus der "verbotenen Stadt" (Düsseldorf) ist. Das ist als wenn man im Fanblock im Stadion die gegnerische Mannschaft anfeuert.
Weil man das in Düsseldorf ruft und Köln und Düsseldorf von Haus aus eine starke Rivalität haben. Darum sehen Kölner es nicht gerne, wenn ,,Helau!" in ihrer Stadt gerufen wird.
Sowas ist Bullshit, genauso gut kann man immer noch Mohrenkopf sagen wenn man das will.
Ich bin dagegen, alles anders zu machen nur weil die Wokeness oder sonst irgendwelche Grünen oder anderen Parteien es so wollen.
Das hat nichts mit linken Parteien zu tun. Hier geht es um das Brauchtum, also gerade das, was linke Parteien nicht wirklich zelebrieren.
Und ich bin gegen sowas wie dich. Menschen, die sich einfach keine Gedanken machen wollen weil sie das meiste eh nicht verstehen
lies dir anden antworten durch was hat Karnevalles ausdruck mit wokness zu tun?
Allerdings hat das nichts mit Karneval zu tun, den gibt es schon mehrere Hundert Jahre.