Seit 130 Tagen keine Periode mehr?

5 Antworten

Das Ausbleiben Deiner Menstruation, betrachte ich ob Deiner anorektischen Verhaltensweise jetzt nicht als überraschend.

Der Körper bildet Schutzmechanismen, wenn man so wie Du zur "Mangelernährung" neigt - sprich z.B. kontinuierlich zu wenig isst.

Mit anderen Worten - biete Deinem Körper die zur Funktion notwendigen Kalorien, dann wird er (hoffentlich - über kurz oder lang ) wieder ins Gleichgewicht kommen.

Kein Zyklus ist in Stein gemeißelt!

Doch leider wird schon in der Schule fälschlicherweise vermittelt, dass ein "regelmäßiger" Zyklus 28 Tage lang sein sollte. Das ist aber nur ein Durchschnittswert.

Kaum eine Frau funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk und nur 3,3% aller Frauen haben Bilderbuchzyklen, die aufs Jahr gesehen nur um maximal 3 Tage schwanken. Bei weit über der Hälfte aller Frauen schwanken die Zykluslängen innerhalb eines Jahres um mehr als 8 Tage.

Dies ist nicht ungewöhnlich und ein Menstruationszyklus von 23 bis 35 Tage gilt immer noch als regelmäßig.

Die Periode kann sich auch durch psychische oder körperliche Belastungen wie beispielsweise Stress, Reisen, Leistungssport, anstehende wichtige Entscheidungen oder familiäre Ereignisse verschieben oder sogar ganz ausfallen.

Was durch derartige Stressoren auf hormoneller Ebene passiert, ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Man geht jedoch davon aus, dass solche Situationen Fehlfunktionen im Nervensystem auslösen können, die sich auf die Regulation der Hormone auswirken.

Eine Menstruationsstörung kann vielfältige Gründe haben. Ist eine Schwangerschaft ausgeschlossen und es war bereits ein normaler Zyklus vorhanden bevor die Blutung ausgeblieben ist, spricht man von einer sekundären Amenorrhoe.

Eine Amenorrhoe ist aber an sich keine Krankheit und der Behandlungsbedarf (also ob weitere Maßnahmen erforderlich sind) ergibt sich aus den Beschwerden oder einem mit der Zyklusstörung verbundenen unerfüllten Kinderwunsch.

Fällt deine Periode zweimal hintereinander aus, solltest du aber zum Arzt, eben um krankhafte Ursachen auszuschließen.

Starkes Über- oder Untergewicht kann zu einem Ungleichgewicht im Hormonhaushalt führen und damit den weiblichen Zyklus durcheinanderbringen.

Bei Frauen mit einem BMI von unter 18 gibt es in der Regel zu wenig Fettgewebe, um den normalen Hormonhaushalt im Gleichgewicht zu halten. Bei Frauen bleiben dann die Periode und Eisprung aus, da zu wenig zyklussteuernde Hormone ausgeschüttet werden.

Zudem wird durch Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut die Einnistung der Eizelle erschwert.

Studien mit untergewichtigen Frauen zeigen aber, dass diese Störungen reversibel sind. Das heißt, nach der Normalisierung des Gewichts und damit des Hormonhaushalts können die Frauen auch relativ schnell schwanger werden.

https://www.familie.de/kinderwunsch/koerpergewicht-welche-rolle-es-beim-schwanger-werden-spielt-513261.html

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme
  • Wie alt bist du? Seit wann hast du deine Periode? Wie regelmäßig war sie bisher? -- Wir müssen hier raten zwischen "Pubertät" und "Wechseljahren"... da kann man kaum gute Tipps geben.
  • Der häufigste Grund für das Ausbleiben der Periode bei jungen Frauen ist, abgesehen von der offensichtlichen Möglichkeit einer Schwangerschaft natürlich, ganz klar Magersucht. Ein zu geringer Körperfettanteil führt fast immer zu Zyklusstörungen. Dieser Zusammenhang ist sehr geradlinig. Überprüfe, ob das auf dich zutreffen kann.
  • Einen Schwangerschaftstest hast du gewiss sicherheitshalber durchgeführt, oder? Wann das letzte Mal?

EllaWue 
Beitragsersteller
 29.10.2019, 16:49

eine Schwangerschaft ist definitiv ausgeschlossen, ich bin 19, 1,60m und wiege ca 46 Kilo

0
ghul666  29.10.2019, 16:50
@EllaWue

Anorektisch? Da hast du doch deine Erklärung.

0
Kajjo  29.10.2019, 16:51
@EllaWue

Du leidest an deutlichem Untergewicht und das wird die Zyklusstörungen verursachen. Das ist ziemlich klar.

Bist du magersüchtig? Hast du eine Essstörung? Warum wiegst du so wenig?

Mädchen mit weniger als 18% Körperfettanteil leiden oft an Zyklusstörungen, sehr geringer Brustgröße und Libidoschwäche. Für Sexualität, Fortpflanzung, regelmäßigen Zyklus und normale Libido ist dieser Mindestwert an Körperfettanteil einfach nötig.

Ratschlag: Du solltest dringend zunehmen.

1

Du konntest offensichtlich 130 Tage warten, dann kommt es jetzt auf ein paar mehr Tage auch nicht an.

Außerdem ist deinen anderen Fragen zu entnehmen, dass du untergewichtig bist. Da mußt du dich nun wirklich nicht wundern, wenn du keine Periode mehr bekommst. Das ist in so einem Fall eine Schutzreaktion des Körpers.

Du kannst nicht erwarten, dass ein Körper perfekt funktioniert, wenn du ihm nicht ausreichend gesunde Nahrung anbietest.

Dass du keine Periode mehr hast, liegt an deiner Magersucht. Wieso wunderst du dich darüber? Du mutest deinem Körper viel zu, wenn du nicht isst. Irgendwann reagiert er dann. Manchmal sogar mit lebenslangen Gesundheitsschäden.

https://www.gutefrage.net/frage/sich-selbst-viel-dicker-sehen-als-andere-einen-sehen

Ein Gynäkologe kann dir nicht helfen. Ich hoffe, dass du in psychotherapeutischer Behandlung bist, damit du nicht noch mehr gesundheitliche Schäden wie beispielsweise Organversagen usw. aufgrund deiner Magersucht bekommst.

Für Unfruchtbarkeit gibt es kein bestimmtes Datum. Das ist bei jeder Frau anders.

Bis die Periode wieder einsetzt, kann es sogar dann viele Monate dauern, wenn du dich ab sofort richtig ernährst. Der Körper erholt sich nur sehr langsam, wenn überhaupt.