Seid ihr schonmal Nachts in einem Wald gegangen?

11 Antworten

Was soll passieren. (?) Generell ist es immer gefährlich und besonders nachts im Wald zu sein. Da wären erstmal die Gefahren des Waldes allgemein,wie z.b die Gefahr von oben. Im Hellen siehst du morsches Holz das auf halb acht hängt und zu stürzen oder fallen droht. Ein erfahrener "Waldbesucher" wird immer seine augen in die Baumwipfel haben. Auch die Gefahr von spitzen und morschen Ästen verletzt zu werden ist im dunklen sehr hoch. Auch wenn du Taschenlampe hast. Und je nach Bereich oder Größenordnung des Waldes ist es unverantwortlich als unerfahrener selbst am Tag tief in die wälder zu gehen. Nebenbei gesagt würde ich jeden raten der einen Trip durch Kanada oder so vor hat,sich im Deutschen Wald (auch wenn es eigentlich verboten ist) für eine Nacht einzuquartieren. In einem Wald in NRW,Naturschutzgebiet,am Rand eines Truppenübungsplatzes,mit Ecken wo Jahrzehnte kein Mensch war. Ich weiß nicht ob du zum schlafen kommst,der Wald hat nachts seine Geräusche. Es ist auch schon vorgekommen das ein Hirsch ein Zelt "mitgenommen" hat,auf seinem Geweih. Dann gibt es Tiere in Hundegröße,vom Marder bis goldschakal und wolf. Und wenn du den wolf heulen hörst,dann schaut der Kupferbolzen bei dir 5cm raus. Da gibt es das wildschwein. Nachts wie am Tage unberechenbar. Wenn man mit ihnen nicht umgehen kann. Und ob tatsächlich mal ein bär aufkreuzt weiß kein Mensch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Tolles Wort, ein Mörderer 😂

Spaß beiseite: Ja, ich war schonmal früh am Morgen oder spät am Abend unterwegs und es sind auch ein paar Fledermäuse an mir vorbei geflogen, was total cool war.


Zohrambrk 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 19:58

Oh😅

Ja. Du solltest dich auskennen, die Wege nicht verlassen und dich ruhig verhalten. Aber es kann zappenduster sein, und auch mit einer Taschenlampe kann der Wald im Dunkeln völlig anders aussehen. Entfernungen einzuschätzen ist für mich dann schwieriger.

Das hast du richtig eingeschätzt.

Passieren wird dir nix. Es gibt keine wilden Tiere ,(außer Wildschweine) und ganz sicher keine Bösewichte im Wald.

Ich hab auf meinen Trekkingtouren viel nachts im Wald übernachtet. War erst im Oktober in Norwegen auf Trekking Tour (wo es durch aus Bären gibt)

Also, warum rate ich dir davon dennoch ab?

Nun, du würdest die Ruhe der Tiere im Wald stören. Deine Geräusche und dein Geruch stört die Nachtruhe der Tiere.

Außerdem haben viele Wälder eine nächtliche Verbotszone. Wo man die Wälder nicht betreten darf. Kann sogar richtig viel Geld Strafe kosten wenn es ein Naturschutzgebiet ist. Und ja, man kann erwischt werden.

Aber es spricht nicht wirklich was dagegen wenn du das mal in nem Wald machst, in dem man auch nachts rein darf. Es ist halt ungemütlich nachts im Wald. Stell dich drauf ein.

Mach es bei Vollmond wenn es schön hell ist.

Lass auf jeden Fall die Taschenlampe daheim! Taschenlampen sind ein dickes NoGo!

Beste Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Outdoor Sport Experte und Kraftsportler

PatchrinT  27.12.2024, 11:43

Mit Genehmigung darf man in der wildnis übernachten.

Fotograf1986  27.12.2024, 12:47
@PatchrinT

Wo steht in meiner Antwort das man nicht mit Erlaubnis des Besitzers auf Privatgrundstücken zelten darf?

Zohrambrk 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 02:36

Was wenn es nicht viele Laternen gibt?

Fotograf1986  27.12.2024, 02:40
@Zohrambrk

In der Regel gibt es gar keine Laternen.

Wenn es dir zu dunkel ist, bleibst du daheim.

Mit Taschenlampe im Wald rumfuchteln kann dich bis zu 2.500€ Strafe Bußgeld kosten.

Es gibt das ganze Jahr über Förster die auch nachts im Wald im Ansitz sitzen und das mitbekommen können das du da unterwegs bist.

Du bist der Gast dort im Wald und dringst in den Lebensraum der Tiere ein. Es ist deine Pflicht Rücksicht zu nehmen.

Nimm also gar nicht erst eine Taschenlampe mit. Du brauchst auch keine Taschenlampe. Bei Vollmond und auch sonst ist es immer hell genug das man den Weg sieht. Nimm halt Schotter Wanderwege. Die sind immer sehr hell und sicher. Da besteht keine Sturz Gefahr

Ich war früher oft beruflich alleine in Wäldern unterwegs, und dachte anfangs auch, da treibt sich kein Gesindel rum. Das war aber falsch gedacht. Sowohl ich als auch meine Kolleginnen hatten immer wieder unschöne Begegnungen mit Typen, die sich da rumtrieben. Wenn du eine Frau bist geh wenigstens nicht alleine. Wenn man so gar keine Ahnung von den Tieren hat wäre ich auch vorsichtig. Städter benehmen sich oft genau so, wie man sich nicht benehmen sollte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof