Seid ihr aus Polen?
Ich komme aus Polen; um genauer zu sein, bin ich die erste Generation hier in Deutschland; auch wenn die Urgroßmütter/väter meines Vaters Volksdeutsche sind, die irgendwann in Polen gelebt haben. Aber offiziell sind das deutsche und mein Vater deutscher "Spätaussiedler". Und meine Mutter auch.
Ich sehe mich als Europäer und fühle mich sowohl als Deutscher als auch als Pole. Wir leben Zweisprachig. Polnisch und deutsch gemischt - das ist "Tradition" bei uns.
Und woher kommt ihr?
4 Antworten
Meine Mutter war Polin. Mein Vater kam aus Island. Sie haben sich in Polen kennengelernt und zusammen nach Deutschland gezogen, wo mein Vater einen Lehrstuhl inne hatte und meine Mutter als Referentin gearbeitet hatte.
Ich bin Deutsch, aber habe Wurzeln aus den Niederlanden.
Aber mein einer Freund kommt aus Polen.
Schöne Grüße :)
Nein, aber ich kann polnische Schimpfwörter
Aber das ist ja kein direktes Schimpfwort, sondern eher sowas wie hier "Scheisse"
Das ist ein "Satzverstärkungswort"; genau wie "Fuck" in USA und England.
Ich bin kein Pole. Meine Eltern sind ganz in der Nähe von Allenstein aufgewachsen. Finde, dass man das Denkmal zu der Volksabstimmung gar nicht hätte abreissen sollen. https://de.wikipedia.org/wiki/Abstimmungsdenkmal_(Allenstein) Und das nächste Denkmal ist sehr befremdlich. Denkmal „Helden im Kampf um nationale und soziale Befreiung im Ermland und Masuren“ https://visit.olsztyn.eu/media/e4/2f/52/e42f5230f80b3c3fe9bc9cba849d161d/park-jakubowy-2.jpg
Finde, dass man das Denkmal zu der volksabstimmung gar nicht hätte abreissen sollen.
Bin ganz deiner Ansicht. Die Geschichte hat Ressentiments auf beiden Seiten geschaffen. Das ist traurig. Dabei haben die deutschen als auch die Polen eine sogar ähnlcihe Kultur. Ich kenne reichlich "echte" Polen. Die grillen gerne und schauen gerne Fußball. Ich wechsle immer hin und her zwischen den Seiten als kaum deutscher und kaum Pole... 😅 Danke für den Input!
Sehr gut kurwa ^^