Sehr viel bestellt an Blackfriday jetzt schlechtes Gewissen?
Ich habe an BLACKFRIDAY sehr viele hochwertigere Küchenutensilien wie Gläser, Geschirr, Besteck Töpfe usw.bestellt.Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich insgesamt für die ganzen Sachen viel ausgegeben habe obwohl ich diese in billiger Ausführung schon habe .Ich will nicht verschwenderisch sein.
Als ich neu eingezogen bin, habe ich erstmal nur das Nötigste gekauft und es sind zudem qualitativ schlechte Sachen.
Ich könnte die neu bestellten Waren auch alle zurückgeben , allerdings waren es stark reduzierte Markensachen die ich sonst nicht mehr für den Preis bekommen kann und die mir sehr alle gefallen. Daher will ich sie auch nicht zurückschicken.
Wäre es besser die Sachen komplett zurückzugeben oder soll ich Sie behalten im Abstellraum stehen lassen?
4 Stimmen
2 Antworten
Die grundlegende Frage für eine Beantwortung dieser Frage ist, ob du dir die Sachen leisten kannst, also ob du ausreichend Geld hast die Sachen zu bezahlen, ohne dass das Geld an anderer Stelle dringend fehlt.
Sollte das nicht der Fall sein, solltest du nur das wirklich Nötigste behalten und den Rest (oder eben alles) zurück schicken.
Wenn Geld nicht das Problem ist, sondern eher der Nachhaltigkeitsgedanke, dann hättest du die Sachen gar nicht erst bestellen sollen. Denn alleine der Versand und Rückversand sind Ressourcenverschwendungen.
Wenn die Sachen jetzt schon geliefert werden, wäre es das Nachhaltigste, sie aufzubewahren bis die bisherigen Sachen ausrangiert werden müssen.
Vorausgesetzt natürlich, du hast genug Platz dafür.
Wie aber schon gesagt, wäre es besser man macht sich vor einem Kauf solche Gedanken.
Grundsätzlich solltest du dein Konsumverhalten überdenken. Wenn du es dir gut leisten kannst, spricht ja nichts dagegen alles zu behalten und das Miinderwertige Zeug an Nichten, Neffen und sonstwen zu spenden, wenn die mal von Muddi ausziehen.
Bist du knapp bei Kasse, gib es zurück.