Sehr natürliches Makeup ohne sich zuzukleistern?

7 Antworten

Ich versuche es auch so natürlich wie möglich zu schminken. Vielleicht kannst du dir ja von meiner Make-up-Routine das Eine oder Andere abschauen, das zu dir und deinem Gesicht passt :)

  1. Hände waschen: Ich weiß, es gehört nicht richtig zum Schminken an sich, aber es ist soo wichtig! Du fässt schließlich eine Region an, in der fünf Körperöffnungen und Zehntausende Poren liegen, durch die Keime in deinen Körper gelangen können.
  2. Hautpflege: Dieses Thema ist so individuell, dass ich dir gar keine allgemeinen Tipps geben möchte. Für mich persönlich reicht es, wenn ich das Gesicht einfach mit klarem Wasser zu reinige und danach eine leichte Feuchtigkeitscreme verwende.
  3. Kokosfett auf die Lippen: Das ist mein ganz persönlicher Tipp. Kokosfett ist super ergiebig und günstiger als jede Lippenpflege aus der Drogerie. Es braucht Zeit fürs Einziehen, deshalb trage ich es direkt am Anfang auf. Danach haben meine Lippen einen schönen natürlichen Glow und sind gut durchfeuchtet.
  4. Concealer: Wenn du etwas verdecken möchtest, wie Akne oder Augenringe (mein leidvolles Dauerthema), benutze einen Concealer in deinem Hautton und verblende ihn mit deinen Fingern. Es ist ganz normal, Unebenheiten auf der Haut zu haben. Am besten ist es, wenn du auch diesen Stellen frische Luft gönnst und sie nicht unter Make-up versteckst.
  5. Lidschatten: Den brauchst du auch nicht unbedingt. Ich mag gerne helle, dezente Töne, aber das ist Geschmackssache. Der Lidschatten sollte unbedingt frei von Mica sein. Mica ist ein Glitzerstoff, der oft unter moderner Sklaverei in Entwicklungsländern abgebaut wird. Achte darauf, dass die Farbe direkt am Wimpernkranz am intensivsten ist. Wenn du mehrere Farben übereinander tragen möchtest, gehe beim Auftragen von hell nach dunkel.
  6. Mascara: Für mich ist Mascara ein absoluter Gamechanger. Trage sie sparsam auf den oberen Wimpern auf. Wenn deine Augen größer wirken sollen, schminke auch die unteren Wimpern. Das kann aber etwas zu auffällig wirken.
  7. Augenbrauen: Ich fülle meine Augenbrauen mit Farbe auf, um sie stärker hervorzuheben. Ich benutze dafür ganz feine Striche von innen nach außen, als würde ich echte Haare hinzumalen. Wenn du mit Form und Farbe deiner Augenbrauen zufrieden bist, kannst du sie aber auch einfach mit einem kleinen Bürstchen kämmen
  8. Lippenstift: Ich trage Lippenstift nur nach Lust und Laune. Wenn, dann wähle ich eine Farbe, die sich nicht zu sehr von meiner natürlichen Lippenfarbe abhebt. Bei heller Haut kann ich ein sanftes Rosé sehr empfehlen.
  9. Highlighter: Highlighter ist meistens der Grund, wenn Menschen so ein richtig frisches, glowy Hautbild haben. Und du kannst deine Lieblingsstellen im Gesicht damit betonen. Verzichte auch hier am besten auf Produkte mit Mica. Ich trage Highlighter gerne auf den Nasenrücken und die Wangenknochen auf. Es gibt ihn in verschiedenen Konsistenzen. Für Anfänger*innen ist cremeförmiger Highlighter gut, da er sich einfach verblenden lässt.

Hoffentlich hilft das 🫶


RubyybuR 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 22:25

Dankeschön 🥰

Ich würde ( wenn man Augenringe hat, Puder oder ein wenig concealer verwenden).

Du solltest danach auch etwas trockenen blush auf deine Wangen auftragen. Auf garkeinen Fall solltest du flüssigen blush für ein dezentes Makeup verwenden, weil der viel zu pikmentiert ist.

Danach würde ich eine Lippenstift Farbe auftragen, die zu deinem Hautton passt, die aber nd zu auffällig ist. Nachdem du das gemacht hast, solltest du durchsichtigen Lippgloss über den Lippenstift machen.

Zum Schluss würde ich auf jeden Fall, mit einem Augenbrauenbürstchen, OHNE GEL ODER SOWAS, meine Augenbrauen in Form bringen,

Hups, das hab ich ganz vergessen, natürlich musst du noch Vaseline auf deine Wimpern auftragen und dann die Wimpern biegen. So, aber jetzt wirklich zum Schluss trägst du Wimperntusche auf deine Wimpern auf, ABER AUF GARKEINEN FALL WELCHE, DIE VERKLUMPT!!!!!!!!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Lg Linagirl552

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RubyybuR 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 13:29

Und welche Mascara verklumpt nicht? 😂

Linagirl552  08.01.2025, 22:10
@RubyybuR

Ich benutze zuerst

Essens all eyes on me

Und danach

Alverde xxl Volumen, die beiden verklumpen nicht.😁

RubyybuR 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 22:28
@Linagirl552

Warum benutzt du 2? Und wenn du nur eine von beiden benutzen würdest welche wäre es dann eher?

Tut mir leid für die dummen fragen kenn mich nicht ganz so gut damit aus 😂

Linagirl552  08.01.2025, 22:30
@RubyybuR

Die Essence Maskara ist viel dezenter als die eine, aber die Alverde Maskara gibt deinen Wimpern mehr Volumen. Du musst selbst entscheiden, welchem besser findest. 😉

Leider bin ich schon sehr lange nicht mehr so natürlich unterwegs, aber kann dir gerne einen ansatz geben, bzw schreiben.

Augenbrauen muss man grundsätzlich nicht machen, vielleicht mit etwas Gel in Form bringen, vielleicht etwas Blush, wenn du natürlich vielleicht etwas blasser bist.

Maskara kommt auch immer gut, hier kann man auch gut kontrollieren wie viel du auftragen willst.

Vielleicht etwas Lipgloss noch oder so.

Die besten Tutorials findest du halt auf Tik Tok, such einfach nach natürlichem Make Up, da wirst du fündig, versprochen.

Lg

Ich versuche mein Make Up auch immer natürlich aussehen zu lassen. Das, was bei mir am stärksten auffällt, sind meine Lippen. Meine Routine sieht immer so aus:

-Primer

-Concealer unter den Augen

-Creme Blush (weit außen und auch nur dünn)

-loses Puder

-schwachen Highlighter über den Wangenknochen, im Augenwinkel und auf der Nasenspitze

-klares Augenbrauengel

-Mascara

-Lip Tint und Lippenöl

-Fixing Spray

Klingt viel, sieht aber am Ende meistens so aus, als hätte ich kaum was drauf. Meinen Freunden fällt nie auf, ob ich meine Routine komplett mache oder mich nur ganz wenig schminke (nur Mascara, Augenbrauen und Lippen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

An sich bedeutet sich so zu schminken kaum make Up zu verwenden. Alles was du mehr drauf packst, sieht man.

Also wirklich nur die Basics wie Rötungen abdecken, concealer usw. Solange man nur die Basics anwendet, sieht es sehr natürlich aus.