Sehr milchiges und trübes Poolwasser! ?

Sehr milchig! - (Garten, Pool)

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo lucyloser,

eigentlich hast Du die Frage schon selbst beantwortet: Wenn man 1 l Flockungsmittel in 10 m³ Wasser gibt, dann soll es wohl milchig werden.

Flockungsmittel gehört nicht ins Becken, sondern in den Skimmer! Es bildet auf dem Filtersand eine zusätzliche Filterschicht aus und soll erreichen, dass sonst nicht filtrierbare Wasserverunreinigungen im Filter zurück gehalten werden.

Nun, da das Flockmittel schon "in den Brunnen gefallen ist", muss Du sehen, wie Du es wieder heraus bekommst.

Daür musst Du filter, filtern, filtern. Lass deshalb die Filteranlage rund um die Uhr laufen und versuche immer zwischendurch manuell, die am Boden abgelagerten Flocken aufzuwirbeln. Da die Aufnahmekapazität des Sandes mit 25 kg sehr begrenzt ist, solltest Du unbedingt wiederholt anständige Rückspülungen durchführen. Das Klarspülen nicht vergessen, sofern es ein 6-Wege-Ventil ist.

Viel Erfolg.

LG

Thomas


JohannJames  06.08.2016, 09:58

danke schön...........

0

Hast du nach dem Sandwechsel eine Rückspülung vorgenommen?

Wie sind aktuell die Wasserwerte?

Weiterhin gibt es so Flockungsmittel in Tablettenform, die man in den Skimmer legt (Das sind Tabletten in einer Art Säckchen, die sich nach und nach auflösen). Diese binden die Schweb- und Trübstoffe, sodass sie von der Filteranlage besser gefiltert werden können.


lucyloser 
Beitragsersteller
 10.06.2016, 16:10

Ph-Wert 7,1

Chlorwert nach Schockchlorung 3,0 jetzt 1,0-1,5

Den Filter hab ich mindestens 5 Rückgespült 

macht es einen Unterschied zwischen flüssigem Flockungsmittel und in Tablettenform?

0
snatchington  10.06.2016, 16:22
@lucyloser

Mir hat mal ein Vertreter für Poolpflegeprodukte erklärt, dass das flüssige für Kartuschenfilter genommen wird, und die Tabletten für Sandfilteranlagen. Daher nehme ich immer nur die Tabletten und bin damit auch immer sehr gut gefahren. Mit dem flüssigen habe ich keine Erfahrung, da man mir für meine Anlage eben davon abgeraten hat.

0
JohannJames  11.06.2016, 12:26
@snatchington

@snatchington: für Kartuschenfilter nimmt man gar kein Flockungsmittel, weil die Kartuschen sofort verkleben. Einzig Trübungsentferner, wie z.B. Superklar von Bayrol, kann man dem Wasser zugeben. Dabei werden die Verunreinigungen poitiv geladen und lassen sich besser filtrieren.

0

Ganz einfache Lösung: Wasser ablassen und von vorne anfangen... Ist manchmal die bessere Variante. (auch Sand usw tauschen)


lucyloser 
Beitragsersteller
 10.06.2016, 16:14

Wie schon erwähnt liegt mein Pool am Hang hinter meinem Haus! Ich muss einen 50 Meter langen schlau finden damit ich das Wasser erstens Raus bekomme und in den nächsten Abfluss rein legen kann und dann muss das Wasser auch wieder in den Pool! Da der Boden durch den vielen Regen der letzten Tage kein Wasser mehr aufnimmt kann ich es auch nicht einfach "den Bach nalaufen lassen"

0