Sehbehinderung wieviel Grad der Behinderung?
Ich wollte mal fragen, wenn man bei mir jetzt auf einem Auge nur noch 10 % Sehvermögen trotz Brille fest gestellt hat (rechts 75 %) und starker Hornhautverkrümmung (Auto fahren wird daher auch nicht mehr möglich sein), wie viel Grad der Behinderung kann ich in Anspruch nehmen? Und was würde das für mich in Zukunft bedeuten? Ich bin gerade mal Anfang 50....Also eigentlich ein gutes Mittelmaß.
Und ich kann dadurch auch nicht sehr lange am Computer mehr sitzen, weil das für meine Augen schon zu anstrengend ist und ich auch jetzt mal eine neue Brille benötige. Ich war damit gestern auch beim Optiker, der dies auch fest gestellt hat. Dadurch hab ich anscheinend auch häufiger meine Augenmigräne, sodass dann gesundheitlich ein paar Tage dann meist nix mehr geht und ich einfach nur meine Ruhe brauche.
Kann ich da irgendwelche Hilfen zusätzlich in Anspruch nehmen? Und den Grad der Schwerbehinderung (aktuell 30%) noch erhöhen lassen? Ich bin eigentlich auch viel berufstätig am PC, aber momentan ist das mehr schlecht als Recht für mich, weil ich ständig meine Pausen auch im Home-Office benötige.
3 Antworten
Dann kannst du dir eine Augenklinik suchen, die dir bestätigt, dass sich deine Sehfähigkeit verschlechtert hat.
stelle einen Antrag und füge das Attest bei.
Übrigens Augenmigräne kann man auch bekommen,wenn man keine größeren Probleme mit den Augen hat.
Es gibt verschiedene Migräne-Arten.
Ein Höherstellungsantrag kostet nichts, außer Zeit.
Als sehbehindert gilt, wer trotz Korrektur (z.B. durch eine Brille), normale Sehfunktionswerte nicht erreicht und dessen Sehschärfe in der Ferne und / oder in der Nähe auf 1/3 (30%) bis 1/20 (5%) der Norm (100%) herabgesetzt ist.
Eine Tabelle findest du HIER
Du kannst jederzeit mit einem aktuellen Attest einen verschlechterungsantrag stellen.
dann müsste ich das ja bekommen oder höher gestuft werden. Hab grad aktuell 30 Grad der Behinderung.