Sea Life Oberhausen
Hallo Ihr Leben, gestern habe ich schon gefragt ob es sich lohnt ins Sea Life zufahren, ihr habt alle ja gesagt!
Fahren morgen hin, nun würde ich noch gerne wissen: Darf man Essen und Trinken auch mitnehmen und kann man da einen Bollerwagen so wie z. B im Zoo ausleihen? Danke
1 Antwort
Also, ich kenne das Sea-Life in Konstanz am Bodensee. Da drin ist es soo klein und soo eng, da würdest du mit einem Bollerwagen rausgeworfen werden. Das ganze ist wie unterirdisch. Du läufst durch enge dunkle Tunnel und das Wasser ist teilweise über dir. Die Gänge sind oft nur 1,50m breit. Ich weiß ja nicht, ob das in Oberhausen die gleiche Größe hat, aber da bist du locker in 1 bis 2 Std. durch, und brauchst bestimmt nichts zu essen. Es gab dort auch keine Stelle, wo du die Möglichkeit gehabt hättest, anzuhalten. Du bist eigentlich immer durchgeschoben worden. Erst wenn du draußen bist, kommt das Restaurant. Und da kannst du dann auch vollends ganz raus gehen, dein eigenes Zeug essen. Soweit ich weiß, haben wir unsere Rucksäcke mit drin gehabt. Das war wohl erlaubt. Eigentlich steht der Preis in keiner Relation zu dem, was man dort zu sehen bekommt. Wahrscheinlich ist der Unterhalt der Anlage so teuer, daß der Eintritt so hoch ist. Ich denke, es genügt, wenn man einmal in seinem Leben dort hingeht. ;o))
Ich war auch enttäuscht von meinem Sea-Life-Besuch. Was ja nicht heißen muß, dass das Oberhausener Sea-Life genauso ist. Ich wünsche dir trotzdem viel, viel Spaß. Laß dir deswegen bitte nicht deinen Geburtstag vermiesen. Das will ich ja nicht. Vielleicht berichtest du ja mal hinterher, wie´s so war? Vielleicht fahren wir Sea-Life-Geschädigten jetzt alle nach Oberhausen... ;o))
Alles klar mach ich, melde mich danach, hoffe es wird gut! und danke
tja danke :( hört sich ja leider nicht so gut an! Hab morgen Geburtstag und freu mich schon riesig drauf, aber das was du dazu meinst klingt etwas enttäuscht :( hoffe mal das in Oberhausen ist besser! Danke trotzdem