Scottish Fold Katze in den Garten lassen – kontrolliert an Leine? Ist eine Leine Tierquälerei?

DaLiLeoMishu  22.04.2025, 13:01

Will deine Katze denn unbedingt raus? Oder denkst "nur" du es sei richtig für die Katze rauszugehen?

Darkine 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 13:14

sie scheint schon interesse daran zu haben, daher der Gedanke.

DaLiLeoMishu  22.04.2025, 13:58

Woran erkennst du, dass sie Interesse daran hat? Wirkt sie in Wohnungshaltung unglücklich (Unsauberkeit, vermehrtes Vokalisieren, Terror an den Türen & Fenstern machend)?

Darkine 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 14:34

sie ist super brav und komplett stubenrein, verspielt und verschmust. An sich sehr glücklich. keine anzeichen von Unzufriedenheit oder Unwohlsein. sie schaut gern zum fenster raus.

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Vorhaben finde ich klasse!
Ungesicherter Freigang birgt ja nicht nur Gefahren für das eigene Tiere sondern schädigt auch Wildtiere.
Von daher finde ich es toll, dass du einen Kompromiss finden willst.
Schau mal hier:
https://www.katzen-fieber.de/freigang-fuer-katzen/
Ist eine weitere Katze geplant?


Darkine 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 17:19

Danke dir für deine liebe Antwort. Der Link hilft auch weiter. :)

LG

Hallo Du,

es ist keine Tierquälerei eine Katze an der Leine in den gesicherten Freigang zu führen.

Wann liegt Tierquälerei vor?
Das ist der Fall, wenn jemand „ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder einem Wirbeltier aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden beziehungsweise länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt“ (§ 17 TierSchG).

Die Frage die sich hier stellt ist: Weshalb muss die Katze überhaupt in den Freigang - ob ungesichert, oder gesichert?!

Wenn deine Katze weder auffällig unsauber ist (wild in die Ecken pinkeln, eventuell vor die Türen, auf Fensterbretter koten), noch sonstige Verhaltensauffälligkeiten wie Verstärker Vokalisieren, unruhiges von einem Zimmer in das andere laufend, Terror an den Türen und Fenstern machend, oder sogar das Fressen einstellen, zeigt, dann will sie offensichtlich nicht raus. Zeigt sie das Alles, dann hat sie Leidensdruck und kommt in Wohnungshaltung nicht klar.

Nicht zu verwechseln mit der fast jeder Katze eigenen Neugierde und mal am Fenster schauen, oder vor die Tür, die da aufgeht, wollen.

Wenn es einen gesicherter, also vernetzten Balkon und/oder eine gesicherte Terrasse gibt, dann reicht das absolut, für eine Katze die "nur" ganz normale Neugierde zeigt, aus.

Ich arbeite im Tierschutz und nur ganz selten haben wir gesicherte Katzen die drinnen ohne Freigang nicht klar kommen. Die allermeisten Katzen kommen klar und wirken sogar, als könnten sie endlich in Sicherheit zur Ruhe kommen. Wir vermitteln auch ausschließlich in Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon.

Die wenigen Ausnahmen die ausschließlich drinnen Leidensdruck empfinden, die werden tiermedizinisch versorgt, kastriert, gechipt, registriert, entwurmt und entfloht und aufgepäppelt und dann setzen wir sie zurück an die Futterstelle.

Somit würde ich zu deiner Nachfrage wegen Leinengang im Speziellen bei dieser Katze sagen: Unnötig, auch die Diskussion darum. Lass sie in der Wohnung und zwar komplett, vernetzte den Balkon und lasse Fenster nicht ungesichert offen stehen.

Da die Katze erst recht kurz bei dir ist wäre es gut, wenn du sie genauestens beobachtest und herausfindest, ob sie in Einzelhaltung Leidensdruck aufbaut und vereinsamt. Ist dies der Fall, dann wäre ein Partnertier der selben Rasse im ähnlichen Alter und Charakter sinnvoll.

Was deinen Vater anbetrifft: Mhm ... borniert-antiquierte Ansichten ohne Sachverstand. Gerade Menschen die wenig bis kaum Ahnung haben müssen aus ihrer Schlichtheit heraus mit einer lächerlichen Arroganz auf ihrer Unwissenheit beharren. :-D

Wenn die Katze dann nun eine reine Wohnungskatze ist dürfte sich die Diskussion mit ihm erübrigt haben.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Darkine 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 17:16

Erstmal Danke nochmal für die ausführliche Antwort.

Leider hab ich nur einen Garten, den ich nicht Einzäunen darf bzw. die Terasse kann nicht groß eingezäunt werden.

Meine Katze ist eine absolute Einzelgängerin, sie faucht jede katze ausnahmslos an sobald die auch nur in ihre nähe kommen. Sie wirkt seit dem sie hier allein bei mir ist sehr viel aufgeweckter und weniger gestresst, schlingt ihr essen nicht mehr so, schläft richtig fest und ist auch sehr verschmust und verspielt. Davor war sie auf einem Hof mit anderen Katzen und Tieren, was sie so sehr gestresst hat dass sie ihr futter regelrecht verschlungen hat, sich ständig auf das Oberste regal in einer Ecke verkrochen hat und dort nur zum fressen runterkam. Ein Weiteres Erlebnis das mir gezeigt hat dass sie andere Katzen stressen, sind die einzelnen Nachbarskatzen, die vor meinem Fenster saßen und meine Katze davon sehr gestresst gewirkt hat, gezittert hat und gefaucht, als sie sich nur ein kleines bisschen bewegt haben.

Sie schaut immerzu gerne raus oder bleibt gerne in der Sonne auf dem Boden vor der Terassentür drinnen liegen und schläft da, und da mein Vater nebenan wohnt schaut er immer vorbei und meint weil sie aus neugier rausschaut immer dass sie unbedingt raus will. macht mir ein schlechtes gewissen dass ich sie einsperre, nur weil ich sie bisher in der Wohnung gehalten habe. Sie ist jetzt ca. ein halbes Jahr bei mir und hat sich eigentlich ganz gut eingelebt.

Wohnungshaltung ja, habe aber keinen Balkon oder irgendwas, das ich einzäunen kann, daher die frage ob Leine und Geschirr eine lösung wären.

DaLiLeoMishu  22.04.2025, 18:24
@Darkine

So wie es ist, ist es gut. Ich hatte oben in einem Kommentar direkt unter meiner Antwort meine Antwort vor einem Monat geteilt, in der ich ja auch bereits für Wohnungshaltung war, auch ohne Balkon. Somit: Leg deine Zweifel beiseite, lass dich von anderen nicht verunsichern. Der Katze geht es gut drinnen und allein .... PUNKT. Bitte auch keinen Leinengang. Das stresst die Katze viel zu sehr. Macht es euch schon bei euch drinnen. :-)

Du kannst ja ein Fenster vernetzen und im Sommer offen stehen lassen. Das ist wie draußen in der Sonne liegen. :-)

Schwierig...vergiss nicht dass sie auch an der Leine Panik bekommen kann, dann kommt ein Hund und sie kann nicht flüchten weil sie angeleint ist. Auch wenn sie sich nur vor einem Auto erschreckt und davonlaufen will, die Leine könnte sie verletzen da sie in ihrer Angst unkontrolliert versucht zu entkommen, sich überschlagen könnte und die Leine und ihren Körper schlingen.

Leinenführung KANN wohl funktionieren, wenn die Katze von kleinauf daran gewöhnt ist, der Halter täglich um die selbe Zeit raus geht und das konsequent durchzieht.

Für deine Katze könnte ich mir ein kleines Außengehege vorstellen.

Hi, an sich ist da sicher kein Problem mit der Leine, am besten immer positive Verstärkung, damit sie die Leine mit etwas gutem verbindet. Wenn sie aktuell noch sehr ängstlich ist, vielleicht mit dem frei-Gang warten, bis sie sich komplett an ihr Zuhause gewöhnt hat.

(Falls du sie noch nicht solange hast) Katzen sind aber keine Einzelgänger (ich kenn natürlich deine Katze nicht, und es gibt auch Ausnahmen, in den Einzelhaltung notwendig is) deshalb vielleicht über einen Katzenkumpel nachdenken?

Viele Katzen haben durch ihren frei-Gang Kontakt zu Artgenossen aber das ist bei deiner (was auch völlig in Ordnung ist) ja nicht der Fall.

Wenn ich mich hier irre tut's mir leid, aber das ist so mein Wissen..

Zu deinem Vater, ich weiß ja nicht wie alt du bist und ob die Katze dir oder euch allen gehört, aber das hört sich mehr so an als ob du dich am meisten drum kümmerst.

Und dann sag ihm einfach dass das dein Wunsch ist, und er das bitte akzeptieren soll. Vor allem ältere Leute haben ein Problem damit ihre Sichtweise zu ändern, vor allem wenn er schon sein ganzes Leben so denkt...

Viel Glück mit deiner Katze

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Darkine 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 17:27

Erstmal Danke für die nette Antwort.

Meine Katze ist eine absolute Einzelgängerin. Sie faucht wirklich jede andere Katze an, sobald sich auch nur eine in ihre Nähe traut.

Seit sie bei mir allein lebt, wirkt sie deutlich entspannter: Sie frisst nicht mehr so hastig wie früher, schläft tief und fest und ist viel verschmuster und verspielter geworden.

Vorher lebte sie auf einem Hof mit mehreren anderen Katzen und Tieren. Dort war sie dauerhaft gestresst – sie hat ihr Futter regelrecht verschlungen und sich fast nur noch auf das höchste Regal in einer Ecke zurückgezogen. Runter kam sie nur zum Fressen.

Dieses Verhalten hat sich bei mir komplett verändert – was für mich ein starkes Zeichen dafür ist, dass sie sich in Einzelhaltung sicherer fühlt.

Ein weiteres Erlebnis, das das bestätigt: Sobald Nachbarskatzen draußen vor meinem Fenster auftauchen, ist sie extrem angespannt. Sie fängt an zu zittern und zu fauchen, selbst wenn die andere Katze sich kaum bewegt. Auch das zeigt mir: Andere Katzen stressen sie sehr.

Trotzdem schaut sie gerne raus – sie beobachtet viel und liegt liebend gern drinnen vor der Terrassentür in der Sonne.

Mein Vater, der direkt nebenan wohnt, sieht das oft und meint, das sei ein Zeichen, dass sie unbedingt raus will – und macht mir regelmäßig ein schlechtes Gewissen, weil sie "eingesperrt" sei. Aber ich denke, sie genießt einfach die Wärme und die Aussicht – ohne dass sie wirklich raus muss.

Sie lebt jetzt seit ca. einem halben Jahr bei mir in reiner Wohnungshaltung und hat sich sehr gut eingelebt.

Ich habe allerdings keinen Balkon oder ähnliches, den ich absichern könnte – daher kam mir die Idee, ob ein Geschirr mit Leine eine sichere Alternative sein könnte.

Ich bin unsicher, werde dauernd mit schlechtem gewissen belastet, weiß einfach nicht was ich da tun oder sagen sollte...

Miimaemi  22.04.2025, 23:13
@Darkine

Okay, wenn deine lieber allein ist, ist das ja supi...

hast du denn einen Garten den du absichern kannst? Vllt reicht es auch, wenn du eine Tür zum Garten hin offen lässt und einen kleinen Teil drum herum einzäunst...

Dann kann sie erst mal selbst entscheiden ob sie überhaupt raus möchte... Und wenn das gut klappt, vllt das Gebiet erweitern, ggf. Wirklich den ganzen Garten einzäunen falls das geht.

Aber wenn sie gar nicht erst raus geht, dann ist das halt so, manche Katzen brauchen das halt nicht.

Als Alternative kannst du ja bspw einfach mal einen kleinen Karton mit allem was du draussen findest füllen und sie schnuppern und spielen lassen... Gibt ja total viele Möglichkeiten auch ruhigere Katzen gut zu beschäftigen...

Viel Glück euch beiden

Den Garten dementsprechend Sichern. Es gibt auch für relativ wenig Geld mobile Zäune, mit denen man ein Stück absperren könnte.

Am Halsband gehen ist für Katzen allgemein eher unangenehm. Wenn sie schmerzen haben sollte, natürlich erst Recht.