schweißgeruch in gewaschener kleidung-was hilft?
hallo, hab das problem, das meine kleidung auch nach der wäsche noch nach schweiss riecht...fast stärker als vorher sogar. dies problem habe ich jetzt ganz verstärkt nach der schwangerschaft.was hilft, damit ich mich jetzt nicht komplett neu einkleidenmuss?? vielleicht die wäsche mit essig in der maschine waschen (darf man das überhaupt??) weiss jemand einen guten tip?? übriegens wasche ich mich regelmäßig mehrmals täglich. nicht das mir jemand in der richtung tipps geben möchte:-)p Danke!!!
14 Antworten
Teilweise ist es leider so, dass man diese Kleidungsstücke nur noch wegwerfen kann. Der Geruch wird sich immer nach kurzer Zeit wieder einstellen. Du kannst es mit Kaiser-Natron versuchen aber die Chancen stehen leider eher schlecht :-( Ich würde aber mal das Produkt "Bromex" gegen Körpergeruch probieren. Es muss ja gar nicht erst soweit kommen, dass die Kleidungsstücke riechen.
Ebenso könntest Du versuchen den Schweiß zu reduzieren, was mit AHC20 sensitive hervorragend und vor allem hautverträglich klappt. Beides bekommst Du bei www.schwitzen.com
Hallo,
ich hatte dieses Problem auch - habe nach viel Ausprobieren nun eine Lösung gefunden, die WIRKLICH hilft! Und zwar gebe ich vor der Wäsche des entsprechenden Kleidungsstücks einen Hygienespüler (am Besten hilft meiner Ansicht nach S*******)direkt und großzügig auf die verschwitzten Stellen und wasche dann ganz normal möglichst auf mind. 40 Grad. Danach riecht man absolut nichts mehr!! Ich hoffe, dieser Tipp hilft möglichst vielen Leuten weiter!!!
Als Deo Odaban ausprobieren, ich habe das Problem leider auch. Und in die Waschmaschine immer Kaisernatron dazu geben. Wenn das nicht hilft, ich weiche die betroffenen Shirts vorher manchmal in einem Eimer mit Wasser und viel Weichspüler ein, das hilft in jedem Fall. Du bist nicht allein...
Ich hab es bisher ohne Probleme bei Kunstfasern und Baumwolle benutzt. Einfach ein oder zwei Teelöffel beis Waschpulver. Wenn das nicht hilft, ein wenig mehr.
Am Waschmittel liegt es bei mir nicht. Hab schon mehrere ausprobiert. Kann es am Schweiß selbst liegen??? Ich hab das Problem immer nur auf der linken Seite. Es ist zum Heulen. Ich hab meine T-Shirts schon in zwei Kategorien aufgeteilt. Zuhause und gesellschaftsfähig....... Ich kann ja nicht ständig neue Klamotten kaufen. Ich bin ja kein Lottomillionär...
Mir geht das oft bei schwarzer Wäsche (obwohl 100% Baumwolle) so und einer Freundin von mir auch. Sind noch nicht dahinter gekommen, woran es liegt. Gegen Schweißbildung hilft das Superspray Odavan (oder so ähnlich). Weiß natürlich nicht, ob es gesund ist, aber angeblich wirkt es (laut freundin). habe es selbst noch nicht ausprobiert. Anfangs nimmt man es täglich, später nur noch 1mal wöchentlich. Alles liebe!
genau! bei schwarzer Wäsche, bei mir auch! Mystisch! ;-) wo kriegt man Odavan?
vielleicht liegt es an der färbung??? schwarze wäsche soll ja auch besonders ungesund sein...
das ist lieb:-) ja natron klingt gut...danke werddas mal ausprobieren kann ich das für alle arten von klamotten nehmen??? und wieviel nimmst du da?