Schwein sogar in Frischkäse?
selamn aleykum,
ich habe herausgefunden, dass einige Produkte, wie z.B. Mehl, Jogurt oder Kartoffelchips… Bestandteile vom Schwein enthalten. L-Cystein (E920) ist Zum Beispiel ein Mittel was in Mehl hinzugefügt wird ,das eben vom Schwein kommt.
Ich war geschockt und bekomme Schuldgefühle.
Meine Eltern kaufen oft im Aldi ein und wollte fragen wo man einkaufen kann ohne schweinhaltige Produkte angeboten zu bekommen.
Dazu hab ich gelesen das Zahnbürste und Zahnpasta auch einiges enthalten.
In Seife auch und da kommt dann noch die Frage, ob es schlimm ist dies auf die Haut zu tun.
Ich danke um die Rückmeldung und möge Allah euch beschützen!
Hier der Link von wo ich diese Informationen erhalten habe:
7 Antworten
Selbst die Felder auf denen die Ackerfrüchte angebaut werden, werden mit Schweinemist gedüngt, egal wo du stehst wo du gehst wirst du in diesem Land auf das Schwein treffen, wobei es allerdings rein vegane Produkte gibt, die sehr teuer sind und diesbezüglich kannst du dich im Internet erkundigen. Veganer sind Leute die überhaupt keine tierischen Produkte zu sich nehmen und als Kleidung verwenden.
das mit dem schweine dünger hatte ich mal in der schule. der wächst nicht in das gemüse oder obst.
Es ist auf dieser Erde unmöglich, null mit irgendwas vom Schwein in Berührung zu kommen. Z.B. das Wasser, das du trinkst, ist sicher schon öfters durch Schweine durchgeflossen. Die Briefkuverts, die du evtl. ableckst, können Kleber mit Knochenleim haben usw. usw.
Man soll einfach die völlig irrationale Hysterie vor Schweinen mäßigen.
Ihr behauptet ja von eurem Allah, er habe auch das Schwein geschaffen. Also kann es nicht so entsetzlich sein.
Indem du eine Aminosäure ißt, ißt du kein SCHWEIN. Hoffentlich ENDE.
Wa aleykum salam
Gegen den Verzehr von Lebensmitteln, die L-Cystein (E920) enthalten, ist nichts einzuwenden, ganz gleich, aus welcher Quelle es stammt, auch wenn es von Schweinen oder aus Tier- oder Menschenhaaren stammt, denn es bleibt nicht in seinem ursprünglichen Zustand, sondern wird in eine andere Substanz umgewandelt, wodurch es rein und rechtmäßig wird.
--------------------------------------------------------
Wenn aber nachgewiesen wird, dass es Schaden verursacht, dann ist es nicht erlaubt, es zu verwenden
--------------------------------------------------------
Wenn wir davon ausgehen, dass diese Substanz aus einer unreinen Quelle wie dem Schwein stammt und nicht in eine andere Substanz umgewandelt wird, dann ist es nicht verwerflich, das Lebensmittel, das sie enthält, zu essen, wenn es sich um eine sehr kleine Menge handelt, die (in andere Bestandteile) aufgenommen wird.
https://islamqa.info/en/answers/248124/ruling-on-eating-foods-that-contain-l-cysteine-e920
L cystein wird aber auch chemisch hergestellt. Welcher Hersteller was verarbeitet ist eventuell über Google herauszufinden. Ich würde jetzt hoffen, wenn auf Brot vegan steht das es auch so ist. Bei Käse immer die Zutatenliste lesen. Seife und Kosmetikprodukte allgemein gucken das vegan drauf steht.
salamu alayk
Das sind nur wenige Produkte die das beinhaltet (also Zahnpasta oder Seife).
Bei Käse einfach gucken ob da mikrobielles Lab drinnen ist, dann ist es vegetarisch.
tierisches Lab wäre nicht so 100% vegetarisch.
Allah habt das Schwein erschaffen, ja aber es ist nicht erlaube es zu essen. Auch wenn es dies überall gibt sollten wir aufpassen. Gewiss Allah ist der allvergebende!