Schweifriemen, Ja oder Nein?
Ich überlege ob ich nen schweifriemen bestelle/kaufe.. Der sattel meiner pony stute rutscht nämlich immer vor, obwohl nach mehreren terminen bei VERSCHIEDENEN sattlern immer gesagt wurde das er ordentlich passt.. reite immer mit sattelpad(lammfell) + satteldecke o. schabracke. ausserdem muss ich moment noch ausbinder nehmen. kann es daran liegen? Viele sagen auch das das bei vielen ponys so ist.. und das es mit einem schweifriemen gut behoben werden kann! Was sagt ihr?
Schonmal danke :)
3 Antworten
Hallo. Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Hottehü. SIe hat fast garkeinen Wiederrist, aber Schweifriemen ist für mich absolut keine Alternative, weil es zu Rückenproblemen führt! Ich habe zunächst den Sattel umpolstern lassen. Der 3.Sattler hats auch eingesehen! Dann reite ich immer mit Lammfell-Satteldecke oder Lammfellschabracke. Ich hab mir noch einen Schaumstoff,neopren ich weißnichtwasfüreinstoff Keil gekauft. Der ist vorne etwa daumen breit und hinten nichtmal so beit wie mein kleiner finger. Den lege ich dann immer zwischen lammfell und Sattel, sodass das auch alles gut hält. Der Tierarzt und auch der letzte Sattler meinten besser geht es nicht und der Sattel rutscht auch garnicht mehr. Zusätzlich bei rutschenden Sätteln helfen auch Vielseitigkeitsgurte oder Spring bauchgurte. :)
Und welche sattelstrupfen empfehlst du bei sowas zu nehmen? :)
Aus einem Laden hier in Köln, der heißt HODIBE, aber ist halt schon was her. gut 3 Jahre. Ich hab mal kurz wegen dem gurt bei Loesdau.de geguckt. die haben sowas aber nicht. Du kannst aber einfach mal in ein gut sortiertes Reitgeschäft gehen und fragen ob die gurte führen, die verhindern, dass der Sattel rutscht. Ich weiß jetzt gerade echt nicht wie der Gurt von uns heißt, bzw welche Marke das ist, hab den auf der Equitana gekauft. Ich bin morgen eh wieder am Stall, dann schaue ich mal nach :)
Ganz vergessen zu sagen hab ich das wichtigste (fast wichtigste):
Wir haben die Gurtstrippen, also die im Sattel beefestigt sind, haben wir anders einsetzen lassen.Die sind ja normalerweise parallel eingenäht. Wir haben die aber "V-Förmig" einnähen lassen, dann rutscht das nochmal ne ganze ecke weniger!
Okay :) Wenn du geschaut hast schick bitte Nachricht, weil ich nicht immer in die kommis gucke ;) Ich bin dir so dankbar!! <3
ich sehe gerade das ich den kommi iwie nicht abgeschickt hab, sry. Also der Gurt ist jedenfalls von "Eques" den hab ich halt auf der Equitana gekauft, deswegen weiß ich leider nciht wo genau man die her bekommt.
Die Strippen/Strupfen wie auch immer man sie bezeichnen mag, hab ich einfach vom Sattler dran machen lassen. Du fragst deinen Sattler einfach ob es möglich wäre deine Gurtstrupfen V Förmig ein zu nähen und der wird dann schon das richtige machen :)
Also wenn dein Sattel angepasst ist, solltest du max. eine dünne (bzw. normale) Satteldecke/Schabracke nehmen! Durch das Pad und dazu noch die Satteldecke passt der Sattel dann wieder nicht. :) Solange der Sattel nur ein bisschen vorrutscht wird das, denke ich, nicht weiter schlimm sein. Und sonst fällt mir nichts wirklich ein, vielleicht liegt es ja an der zu starken Polsterung. :) lg
Ok aber das pad haben uns die sattler empfohlen... der sattel ist nicht angepasst aber viele sattler haben bestätigt das es passt..! was hälst du denn von schweifriemen?
Das verstehe ich jetzt nicht. ^^ der Sattel ist nicht angepasst, passt aber (?) und trotzdem sollst du das Pad nehmen.? :D
Ich habe leider keine Erfahrungen mit Schweifriemen, aber schau mal hier im Cavallo-Forum nach http://forum.cavallo.de/forum/ausruestung-rund-ums-pferd/24649-sattel-rutscht-tun.html ;)
lass mal einen sattler kommen
Haben schon viele anschauen lassen und immerwieder kommt : 'der satttel passt(perfekt)' ....
Wo hast du diesen keil her? :) Kannst du mir einen solchen gurt empfehlen? ich brauche nämlich sowieso einen neuen sattelgurt! Danke!