Schwarze kleine Striche auf den Kamerabildern?

3 Antworten

Das nennt sich "Dreck"! Entweder auf dem Sensor oder auf dem Display, Wenn es auf dem Foto zu sehen ist, dann ist es der Sensor, der sollte dann (am Besten von einem Profi) gereinigt werden... Wenn deine Kamera eine "automatische Sensorreinigung" hat, dann solltest du die mal versuchen. Wenn das nicht hilft, dann muss man da mechanisch ran, also mit spezieller Reinigungsflüssigkeit (Alkohol der ohne Rückstand verdunstet) und einem applikator der den Sensor nicht beschädigt. Du kannst dir sowas auch selbst kaufen, aber wenn du da keine Ahnung hast was du tust solltest du es besser jmd machen lassen der das kann


Uneternal  24.02.2023, 16:42
der sollte dann (am Besten von einem Profi) gereinigt werden

Was ein Quatsch, für ein paar Staubflusen nimmt man einfach einen Blasebalg und fertig. Das kriegt sogar ein 5-jähriger hin.

2

Ist eigenlich ziemlich gut zu erkennen, dass es Staub ist. Dieser befindet sich wahrscheinlich direkt auf dem Sensor.

Lässt sich entweder mit so einem Blasebalg entfernen, wenn er hartnäckig ist:

https://www.amazon.de/AmazonBasics-Reinigungsset-DSLR-Kameras-empfindliche-elektronische/dp/B01J8VOG0Q

Oder du machst mal das Objektiv ab, hältst die Kamera nach unten und schaltest die Kamera ein und nochmal aus. Die automatische Sensorreinigung, die beim Ein- und Ausschalten den Sensor vibrieren lässt sollte den Staub abschütteln.


IXXIac  24.02.2023, 20:42

Hallo

EOS 1000er Typen haben keine interne Sensorreinigung. Zu teuer für die Preisklasse und der Käuferkreis wechselt geschätzt zu 95% eh nie die Optik.

Aber Canon spendierte den 1200, 1300, 2000, 4000er die "weiche" Flourbeschichtung ("Teflon") auf dem Deckglas. Der Verschlussvorhang blässt dann Staub und Fussel vom Deckglas, nur bei Haaren/Fell reicht das nicht immer.

Nachteil ist die weiche Flourbeschichtung darf offziel nur mit "Reinigungsgas" behandelt werden, nicht mechanisch mit Swabs oder Luquid Film bzw Disco Film. Ausnahme "Sensorfilm", die haben dass für evaluiert und zertifiziert.

Man kann die weiche Schicht mechanisch abputzen vor allem mit Kohlenstoffkettenbasierten Reinigern.

EOS ab 500D/50D/5D/1Ds/1DII aufwärts bekamen die "harte" bzw "kratzfeste" Flourbeschichtung.

0
Uneternal  24.02.2023, 22:58
@IXXIac

Ah wusste ich noch nicht - bei den 1000ern wird ja echt anscheinend an jeder Ecke gespart.

0

Es wird Zeit für eine Reinigung von Objektiv und Sensor. Das sind Staub-Fusseln.