Schwarze Flecken im Waschmittelfach der Waschmaschine

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da noch keiner eine Lösung für dein Problem vorgeschlagen hat, antworte ich mal auf deine zwei Monate alte Frage. Diese übelriechenden Flecken können tatsächlich Schimmel sein, da das Wasser unabhängig davon wo du das Waschmittel dosierst als erstes durch die Waschmittelfächer läuft. Also muss man die Schublade nach jeder Wäsche auslüften lassen, sonst entsteht durch die Feuchtigkeit dieser unschöne (und auch ungesunde) Schimmel, der dann mit jeder Wäsche auch an deine Klamotten gespült wird. Wenn du nun also die Schublade nach dem Waschen rausziehst, sollte kein Schimmel mehr entstehen und du musst die Fächer nicht so häufig reinigen.

Das Einspülfach läßt sich übrigens bei so ziemlich allen Waschmaschinen die ich kenne komplett entnehmen und säubern. Es ist das gleiche Prinzip wie auch beim Aschenbecher im Auto. Ganz hinten im Fach (oft links oben) ist eine Arretierung. Wenn Du diese leicht nach unten drückst und gleichzeitig etwas ziehst, kannst Du die Schublade heraus ziehen und mal gründlich reinigen. So muss das Fach auch nicht ständig offen stehen.

Das man die Fächer regelmäßig reinigen muss ist klar.

Auch bei Flüssigwaschmittel kann was hängen bleiben.


b2k07 
Beitragsersteller
 01.10.2010, 15:18

Aber wie kommt das FW denn in die Lade? Wir geben es wiegesagt direkt in die Waschtrommel.

0

Flüssigwaschmittel und Weichspüler sind die ersten Verursacher für Schimmelkulturen in der WaMa, einfach weglassen, um das zu verhindern, menno, eine zum tausendstenmal gestellte Frage, hast Du vielleicht auch Probleme mit stinkender Wäsche NACH der Wäsche? Diese Frage und Antworten gibts hier auch TAUSENDMAL... Sorry, wenn ich was unfreundlich klinge, es nervt einfach! Googel mal "schwarze flecken in der waschmaschine", dann kommen mindestens 15 kompetente Foren und Antworten ;-)