Schwarze Algen auf Aquariumpflanzen
Hallo, meine Pflanzen werden von schwarzen, sehr hartnäckigen Algen befallen! Kann mir wer sagen um was für Algen es sich handeln könnte und was ich dagegen tun kann?? Sie sind so gut wie gar nicht lösbar, und entfernen will ich die Pflanze deswegen auch nicht, da bereits fast alle Blätter befallen sind. Ein Bild habe ich angehängt. Zu einem späteren Stadium sind die Blätter dann komplett schwarz.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Gruß

2 Antworten
Also ehrlich gesagt, in dem Aquarium möchte ich kein Fisch sein, denn es sieht mir sehr vernachläßigt aus, die Scheiben mit Algen verschmutzt, irgend welches "Grünzeug" (evtl. Fadenalgen) schwimmt da am Boden herum und das Wasser ist auch alles andere wie klar. Vielleicht solltest Du weniger füttern und öfter einen Teilwasserwechsel durchführen, so könntest Du wenigstens den Nährstoffeintrag reduzieren! Wann wurde der Filter das letzte mal sauber gemacht und welcher ist es (Innen.- oder Außenfilter? Jetzt würde ich alle befallenen Blätter abmachen, vielleicht erholen sie sich wieder! Viel Glück
Ja, ich muss zugeben ich hatte das Aquarium längere Zeit sich selbst überlassen; hatte es bestimmt 3 Wochen nicht gereinigt, da ich längere Zeit weg war, der falsch eingestellte Futterautomat tat wohl sein übriges. Es sieht inzwischen nach gründlicher Reinigung schon wieder viel besser aus, und alle Fische leben noch (und massig Schnecken sind dazu gekommen -.-). Ich habe einen Innenfilter von Eheim in einem 60l Becken. Wie häufig sollte ich den Filter denn reinigen? Wenn ich den sauber mache, dann auch nur sporadisch um nicht alle Bakterien rauszuspülen... Danke für die Ratschläge ;)
Der Filter wird erst "gereinigt", sobald der Wasserdurchsatz rapide nachläßt, dazu werden die Filtermedien in entnommenen Aquariumwasser ausgedrückt, es muss nicht alles "super sauber" sein! Wichtig ist auch der regelmäßige, 20-30%ige Teilwasserwechsel alle 2-3 Wochen, je nach Besatz und die Bepflanzung etwas aufstocken!
Ob es Pinselalgen sind kann ich nicht genau beurteilen, da man die leicht erkennbaren Pinselstoppeln nicht sieht. Sollten es welche sein , hilft zur Beseitigung eine mind 1 wöchige Abdunkelung des gesammten Beckens, und die Beleuchtung komplett ausschalten. Doch dies besitigt nicht die Ursache. Wie auch weissheit schon schreibt, düfte die Ursache an magnelnder Pflege, wenig gemachter Wasserwechsel, falsche Wasserwerte und zuviel Nitrit liegen. Grob gesagt ist keine Pflege sichtbar. Ändere bitte dein Pflegeverhalten oder gebe das Becken total ab.
Gruß Wolf
Gegen Pinselalgen hilft keine Dunkelkur. Da hilft nur Easy Carbo und CO2 erhöhen. Auf dem Bild sind aber keine Pinselalgen zu erkennen, möglicherweise sind es Kieselalgen. Gegen diese hilft aber tatsächlich eine eine Dunkelkur.
Übrigens, Algen kommen nicht durch Nirtit, bei zu viel Nitrit sterben nur die Fische. Und ich habe den letzten Wasserwechsel im Oktober (halbes Jahr her) gemacht, und den Bodengrund im letzten Frühling mal gereinigt, Filter damals auch. Ich habe keine Algen!
War auch mein Gedanke, wollte aber nicht immer so hart sein wie du :)) lol