Schulwechsel auf normales Gymnasium?

7 Antworten

Meine Tochter besucht ebenfalls die 10. Klasse an einem Regelgymnasium. Sie hat von 07.45 bis 15.00 Uhr täglich Unterricht und an zwei Tagen sogar bis 16.35. Glaube bloß nicht, dass das Regelgymnasium weniger Unterricht hat. Wenn du nur darauf abzielst, wirst du schwer enttäuscht sein!. Sie ist nicht hochbegabt und schreibt auch einsen und zweien, selten mal eine drei.

Hi, ich bin hochbegabt und besuche die 12. Klasse eines normalen Gymnasiums.

Was ich dazu sagen kann, ist, wenn du die Chance hast, bleib auf jeden Fall auf deiner jetzigen Schule! Die normalen Schulen sind der Horror. Es ist nicht einfach "einfacher", es ist wirklich seelenzerreißend. Hört sich übertrieben an, ist aber die Wahrheit. Ich kenne sogar welche, die es depressiv gemacht hat. (Was ich damit unter anderem sagen will, ist, dass du dort nicht unbedingt bessere Noten hättest.)

Ich habe mir immer gewünscht, auf einer Schule für HBs zu sein, jedoch fehlte mir das Geld. Du allerdings hast dieses Glück in deinem Leben und du solltest ernsthaft darüber nachdenken, das einfach aufzugeben.

Aber jeder Mensch ist verschieden, wer weiß, vielleicht kommst du ja klasse auf einem normalen Gymnasium klar. Ich kann es nicht wissen. Ich kann dir nur sagen, wie es mir - und vielen anderen (potenziellen) Mensanern - dort geht.

Liebe Grüße

Jenny

Hallo, vermutlich fühls du dich auch nicht mehr wohl in deiner jetzigen Umgebung und stehst auch sehr unter Druck. Überlege zusammen mit deinen Eltern, was für dich besser ist. Wenn du auf ein normales Gymnasium zurückkehrst, wirst du dich schnell einleben, das Lernen wird dir vermutlich auch große Freude machen, hinzu kommt noch mehr Freizeit. Wichtig ist auch, dass dein Notendurchschnitt in zwei Jahren so gut ist, dass du dir dein Studienfach wirklich aussuchen kannst. Das ist auf dem jetzigen Gymnasium wohl weniger gewährleistet, oder?

Alles Gute!

Also ich bin hochbegabt und bin auch 14: ich habe gelernt mich anzupassen. Aber das kann auch kaputt machen. Man sollte vorsichtig sein. Ich hätte eine klasse überspringen sollen aber meine Eltern waren dagegen. Seit dem schreibe ich lauter einser(Gymnasium) und lerne wirklich nichts dafür. Ich finds besser als Hbschule. Denn ich habe umso mehr zeit für Freundinnen und dergleichen. Aber was die richtige Entscheidung ist musst sowieso du sagen

Zum Studieren wird dir dein "hochbegabten" Abitur nichts bringen. Den Unis ist vollkommen egal auf welchem Weg man die allgemeine Hochschulreife erlangt, auch egal ob im Berliner Ghetto oder in Münchener Reichenviertel, egal welches Bundesland, wo es auch schon krasse Unterschiede im Niveau gibt.

Der einzige Vorteil wird sein, dass du wohl in Richtung Stipendium was in der Hand hättest, wenn du das nötig hast.

Ansonsten kenn ich auch genug Leute, die von einem normalen Gym auf ein berufliches Gym sind. Das ist nicht unbedingt leichter oder schwerer, die Fächer zu 80% eigentlich auch gleich, aber die Lehrer kommen halt wirklich aus dem Berufsleben und nicht nur von der Uni, dadurch ist das alles lebendiger und die Noten sind deutlich besser.