Schule nach Abschlussprüfungen

4 Antworten

Normalerweise endet das Ausbildungsverhältnis mit den bestehen der Abschlussprüfung wann dies bekanntgegeben wird. Danach besteht keine Schulpflicht mehr , so müßten die Schüler allenfalls noch zwischen der Prüfung und der Bekanntgabe der Ergebnisse in der Schule erscheinen. Wer nicht bestanden hat muß sich im Betrieb um die Verlängerung der Ausbildung bemühen. Wer bestandenhat wird entweder als Geselle übernommen od. ist mit der Bekanntgabe des Ergebnisse arbeitslos und muß eine Stelle als Geselle suchen.


Bunny470951  28.11.2022, 14:35

Nach der 3 jährigen Ausbildung muss man aber nicht im Betrieb bleiben oder?

1
Schlauerfuchs  28.11.2022, 16:19
@Bunny470951

An dem Tag an welchen das Ergebnis der bestandenen Abschlussprüfung bekannt gegeben wird endet das Ausbildungsverhältnis.

Entweder man wird übernommen od entlassen.

Bei Nichtbestehen kann die Ausbildung bis zur nächsten Prüfung verlängert werden .

0

Also bei war das so (~3Jahre her), dass danach zwar noch offiziell Unterricht war, aber niemand da war. Die Noten waren fest und fast alle Azubis warn dann lieber im Betrieb.

ja genau, bei mir war es auch so.. die Lehrer haben uns indirekt frei gegeben, da sowieso kaum jemand kam..

Ob und wer nach den Prüfungen weiterhin am Unterricht teilnimmt, entscheidet die Schule.