Schule abbrechen mit 17Jahren (Nrw)?

7 Antworten

Das du die Schule beenden möchtest ist deine Sache. Allerdings solltest du unbedingt eine Ausbildung (wo auch immer) machen. Bei deinem Vater zu arbeiten ist nicht das Gleiche. Denn wenn die Firma deines Vaters mal in Schwierigkeiten kommt, dann hast du nichts in der Hand und hast als "Ungelernter und Schulabbrecher" viel weniger Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Man ist mit 18 noch Schulpflichtig. Außerdem um abzubrechen & irgendwo anders anfangen... Da musst du das Schulministerium anrufen. Weil eben du mit 17 noch Schulpflichtig bist.


Da du die mittlere Reife hast musst du wohl aufs BG


Ohne Ausbildung wirst du vom Arbeitsamt in einem Berufschuhlvorbereitendes Jahr gesteckt das meistens sinlos ist und dort wirst du fast immer deine Zeit nur Absitzen.

2 Ohne Ausbildung wirst du es im Leben schwer haben und selbst wen du bei deinem Vater Arbeiten kanst heist das nicht das das ein Dauerhaft sichere Job ist .Den Firmen können Schnelle pleite gehen zb an der Zahlungsmoral der Kundschaft an den Vorleistungen oder auch an Planungsfehler oder wie der umgang mit den Kunden ist usw.

Bis zum Ende Der Ausbildung must d auch in die Berufschule sonst kann man die prüfung vor der Kammer nicht bestehen den Arbeitsleben und Schule ergänzen sich nur zusammen.

Kurz für NRW gegoogelt, da steht bis zum Ablauf des Schuljahres in dem das 18.Lebensjahr erreicht wurde. 

Am besten machst du das Praktikum bicht bei deinem Vater. Wenn du dann später einen Job suchst wird es später schwierig. Denn bei den Arbeitgebern sind Leute, die die Ausbildung bei Vater, Onkel oder anderen Verwanten gemacht haben nicht sehr beliebt.