Schulabschluss nachholen in Hamburg?
also ich habe ein Problem unswar Ich wollte gerne die 10 Klasse wiederholen( ich wohne in Hamburg und meine eine Stadtteilschule ) .
Da ich gerne MSA machen wollten und sogar versuche in die Oberstufe zu kommen, wollte ich gerne die 10. Klasse wiederholen. In Hamburg ist es seit paar Jahren so, dass man nur mit strenger Ausnahme, die 10. Klasse wiederholen kann.
Nach meines Wissens : Damals konnte man Freiwillig die 10. Klasse wiederholen, das wollte man verbieten damit Schüler die den nächst höheren Schulabschluss machen möchten, genügend Plätze bekommen.
Ich bin ehrlich gesagt verzweifelt.. In eine Ausbildung möchte ich sehr ungern.
Ich habe eine Antrag auf Wiederholung der Jahrgangsstufe 10 gestellt und ( in Hamburg ist es so das wenn Mann eine klasse wiederholen möchte muss man einen Wiederholung Antrag an die Hamburger Schulbehörde stellen und die Entscheiden ob man wiederholen kann) mein Antrag wurde abgelehnt ( ein Widerspruch würde kein Sinn machen da ich nicht die Noten Voraussetzung um zu wiederholen erfülle siehe Apo Paragraph 12 Absatz 2 und 3 Hamburger Schulgesetz) habt ihr einen Vorschlag wie ich meine realschulabschluss und danach Abitur nacholen kann ( bitte keine Kommentare mach Ausbildung)
Ps: die Volkshochschule,Berufsfachschule und Handelsschule wurde in Hamburg abgeschafft
4 Antworten
Nachfrage:
Du hast die mittlere Reife geschafft, aber den Zugang zur Oberstufe nicht, weil man da bestimmte Noten braucht. Richtig?
Hast du die Noten für die höhere Handelsschule?
Die Alternative wäre dann doch eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und anschließend ein Jahr Fachoberschule (FOS).
Oder du wechselst das Bundesland. In einigen anderen Bundesländern kannst du mit einem mittleren Schulabschluss ohne Notengrenze und ohne Beruf auf eine zweijährige Fachoberschule. Dort kann man dann die Fachhochschulreife erwerben. Das ist beispielsweise in Niedersachsen möglich.
Für den Besuch der gymnasialen Oberstufe (berufliches Gymnasium, zum Beispiel) braucht man überall einen bestimmten Schnitt, nur sind da die Bestimmungen in den Bundesländern auch etwas anders.
Ach so. Dann fehlt dir der mittlere Abschluss *ganz*. Hast du die Möglichkeit, in Niedersachsen in eine zweijährige Berufsfachschule zu gehen
Manchmal ist Niedersachsen ja auch erreichbar. Mit Schleswig-Holstein kenne ich mich nicht aus - da gibt es evt. auch eine Möglichkeit.
Hamburg und Schleswig-Holstein liegen wie weit auseinander?
Such dir außerhalb der Hansestadt ne Schule und melde dich da an. Ja, das ist ein langer Schulweg, aber so umgehst du dein "Problem" am elegantesten.
Abendschule, Fernstudium...
Dein Antrag wurde abgelehnt, weil die Schule annimmt, dass du auch beim Wiederholen den mittleren Schulabschluss nicht schaffst. Du dagegen bist offenbar sicher, dass du das schaffst. Hast du mal mit deinen Lehrern darüber gesprochen? Woher kommt der Unterschied in der Wahrnehmung?
die Schulbehörde hat auch die Vorraussetzungen um eine klasse zu wiederholen verschärft weil jedes Jahr viele Anträge auf Wiederholung kommen und die Schulbehörde möchte ( glaube ich ) nicht das wir Schüler uns weiter bilden deshalb verschärfen sie die Vorraussetzungen
die Schulbehörde möchte ( glaube ich ) nicht das wir Schüler uns weiter bilden
Nein, die Schulbehörde will, dass sich die Schüler gleich von Anfang an richtig anstrengen und nicht auf die Wiederholung hoffen!
Die Regelungen dafür sind, wenn ich das in der Verordnung richtig sehe, nun wirklich nicht so hoch:
1. in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und einer im Gymnasium spätestens ab Jahrgangsstufe 8, im Übrigen spätestens ab Jahrgangsstufe 9 durchgängig unterrichteten weiteren Sprache mindestens mit der Note „ausreichend“ (4),
2. in insgesamt höchstens vier Fächern mit der Note „mangelhaft“ (5) und
3. in keinem Fach mit der Note „ungenügend“ (6)
https://www.hamburg.de/contentblob/3013778/data/apo-grundstgy.pdf
Ja ich habe mit meinen Lehrer und Schulleiter gesprochen aber die sagen mir immer das sie nicht entscheiden dürfen wer wiederholt und wer nicht das macht nur die Schulbehörde
Nein ich habe nur den Hauptschulabschluss deshalb kann ich mich nicht auf einer höhere Handelsschule anmelden