Schulabbruch im Halbjahr mit 17?
Ich bin 17, jetzt in der 11. Klasse bzw. E-Phase in Hessen und möchte noch zum Ende des Halbjahres die Schule abbrechen und eine Ausbildung anfangen
Ich habe gemerkt das ich nicht mehr wirklich bei dem Großteil der Themen mithalten kann und lieber jetzt die Schule verlassen würde als später mit einem schlechteren Zeugnis oder eventuell sogar unfreiwillig
Was muss ich beachten und kann ich das überhaupt so einfach?
2 Antworten
Aus schulischer Seite steht es dir frei die Schule abzubrechen. Würde das beim Sekretariat klären
Du kriegst nur kein Kindergeld mehr bzw musst Du dieses zurückzahlen wenn Du es bekommst.
Außerdem hast Du ein halbes Jahr Leerlauf
Ende des Schulhalbjahres bedeutet Februar 2020 (?). Wenn du da eine Ausbildung anfängst, wird es problematisch mit der Berufsschule. Dort beginnt das Schuljahr erst mit Ausbildungsbeginn im Spätsommer. Verlässt du die Schule und gehst nicht zur Berufsschule , bist du trotzdem noch schulpflichtig, bis du 18 bist.
Google sagt, schulpflichtig sind Kinder und Jugendliche grundsätzlich bis sie 18 Jahre alt sind.
Soweit ich weiß bin ich nicht mehr Schulpflichtig