Schuhsohle gebrochen, wieso passiert das?
Es ist mir bereits mehrmals passiert, daß eine oder beide Sohlen meiner Schuhe einfach gebrochen sind. Nicht, daß die Treter besonders alt oder abgenutzt waren, zumal ich auf die Pflege meine Schuhe sehr bedacht bin. Aber für eine Reklamation beim Händler ist es dann auch zu spät.
Eine Reparatur lohnt dann meistens nicht mehr, also ab in den Müll.
Meine Frage ist: gibt es Dinge (z. B. Material), auf die ich beim Schuhkauf unbedingt achten sollte, damit mir ein solcher Bruch erspart bleibt?
6 Antworten
Das kommt immer auf die Kulanz des Händlers an. 2 Jahre Gewährleistung. Im ersten Jahr muss der Händler beweisen das ich den Schuh kaputt gemacht habe, im 2. Jahr muss ich dem Händler beweisen das das Produkt nicht fehlerfrei war. Also Kassenzettel aufheben.
Ich hab leider das gleiche Problem, war schon beim Orthopäden und hab eine Einlage bekommen aber meine schön neuen teuren Schuhe die ich mir extra zugelegt habe + die Einlage sind mittlerweile auch wieder beim Ballen gebrochen... jeder meiner Schuhe ging bis jetzt so zu Grunde, außer meine lowrise Vans und Doc Martens :/ Buffalos haben bis jetzt am öftesten aufgegeben.
Gutes Schuhwerk kaufen...versuch mal mit Doc Martens, die sind unverwüstlich!
Oder mit Arbeitsschutzschuhen, die sind meist auch sehr robust und die Sohle verträgt viel.
Man sollte annehmen, dass auch Dockers zu den guten dazugehören, nur eben ist bei beiden auch die Sohle durchgebrochen und so alt sind sie nicht.
Qualität gibt es halt nicht mehr
Das kann mehrere Gründe haben:
Du hast starkes Übergewicht.
Du wäschst deine Schuhe in der Waschmaschine (dann altert das Material extrem schnell, besonders bei Sportschuhen)
Du kaufst minderwertige Ware.
Vielleicht brauchst du spezielle Einlagen (vom Orthopäden) für deine Schuhe.