Schülersprechtag, und was nun?
Hallihallo meine Lieben :)
Morgen ist bei uns Schülersprechtag, d.h. 10 min du und dein Lehrer alleine, warte, noch nicht vorgehoben genung: !ALLEINE! in einem Raum für mindestens 10 min. Sinn und Zweck dieser Pflichtveranstaltung: Über Probleme reden. Mal ehrlich, ich hab so viele Probleme wie ein Faultier in der Sonne. AUßer dass mir der STundenplan auf den Keks geht (falls das jemand der Schulleitung ließt: Kussi Bussi, die 38 STunden Woche ist doch echt fürn ... ich meinte echt n bisschen viel) , hab ich keine Probleme in dem Sinne. Das meine Wellis andauernd das ganze Zimmer vollkacken wird ihn wohl wenig interessieren...Habt ihr erfahrungen? Über was soll ich reden? Danke im orraus für ernstgemeinte und freundliche ANtworten.
GLG Coolgirl1909
8 Antworten
Ich hatte heute auch Schülersprechtag, allerdings auf der anderen Seite.
In der Regel wird der Lehrer dir Tipps geben, wie du dich verbessern kannst, dir über Probleme in der Klasse zuhören und dir ggf. auch Tipps bei Kurswahlen etc. bezüglich Schulabschlüssen geben (je nach Jahrgangsstufe).
Ansonsten: Falls du keine Probleme hast, wird dir noch mal gesagt werden, wie super alles läuft. Ist ja auch mal schön. Für Vorschläge etc. ist man als Lehrer auch immer dankbar.
Bei euch gibt es einen Schülersprechtag? Du meinst keinen Elternsprechtag, wo dein Lehrer, du und deine Eltern dabei sind (auch 10min)? Wenn kannst du ihm sagen, dass du nicht weißt über was du reden sollst. Vielleicht lässt er dich gehen. Wenn nicht, sag ihm er soll dich einfach was fragen. Irgendwas wird dir schon einfallen. Das ist immer so. Man denkt, was soll ich dem sagen... und dann kommt das schon.....
Wenn Du 38 Std in der Woche viel findest, was glaubst Du denn wie es später im Arbeitsleben sein wird? Und dann hat die Stunde 60 Minuten und nicht 45. Das Deine Wellis damit ein Problem haben ist nicht das Problem der Schulleitung. Die kann übrigens nichts dafür das Du so lange in der Schule bist. Das wird ihr von den Schulbehörden vorgegeben.
Z.B. kann man ja Kritik üben
ist der Unterricht interessant ? Lehrer/in gut vorbereitet ? Themen praxisnah erklärt ? Gibt es zu viele Hausarbeiten? usw.
Vielleicht möchte der/die Lehrer/in ja auch an dir Kritik üben?
Dann rede über die vielen Stunden. Gut helfen wird das auch nichts. Aber du hast was gesagt. Du hast schon recht: Das ist viel zu viel, dann noch die Hausis. Ihr Kinder tut mir echt leid, ihr habt oft einen längeren Arbeitstag als voll arbeitende Erwachsene.