Schubkraftverlust mit schwindenden Antrieb. Was stimmt mit meinem 125ccm Roller nicht? ?
Guten Tag. Ich habe ein Benero 125ccm Roller (siehe Bild) und bin bisher gute 2000KM damit gefahren. Bisher war ich sehr zufrieden damit und habe bis auf kleinere Verschleißerscheinungen die behoben wurden nie großartige Probleme damit gehabt.
Vor drei Wochen begann es damit, das er nicht mehr so zügig beschleunigte und er fing allmählich an zu "Tuckern". Dies wurde nach und nach immer schlimmer. Aktuell sieht es so aus, das der Motor zwar mit mühe startet aber im leerlauf extrem Tuckert und vibriert . Selbstständig schafft der Roller nicht mehr los zu fahren = Keine Schubkraft! Schiebe ich den Roller an und bringe ihn auf ca 20KmH, dann entwickelt er gaaaaannnz langsam schub. Ab ca 50kmh, beschleunigt er bis 90kmh problemlos. Ich habe das Öl gewechselt, Benzin abgepumt und erneuert und nach Zündkerzenwechsel ist es noch extremer geworden.
Könnte das der Vergaser oder der Riemen sein? Woran kann es noch liegen?
Ich würde mich sehr über deine Meinung freuen... Erbitte dringend um Hilfe!
Vielen Herzlichen dank schonmal im voraus. Liebe Grüße

4 Antworten
Der Benero hat auch den Grosserienmotor drin -> für 300 Euro gibt es den (ohne Anbauteile) neu.
Was steht denn im Handbuch bezüglich Kontrolle und Einstellen der Ventile drin?
Normalerweise sollte das bei den 125ern frühestens bei 4'000 oder 8'000 km sein - hängt aber natürlich vom Motor und den Fertigungstoleranzen ab.
Andere Anbieter haben nach 2'000 und dann alle 4'000 km die Kontrolle bzw. das Nachstellen im Wartungsplan stehen.
Wenn das Gesamtpaket günstiger sein soll -> wird da eben "großzügiger" mit den Toleranzen umgegangen und zumindest die erste Kontrolle ist dann früher.
Hallo!
- So, wie du das schilderst, hat der Motor im unteren Drehzahlbereich Probleme.
Dafür gibt es viel Ursachen, einfach mal abarbeiten:
- Luftfilter verdreckt
- Luft-Benzin-Gemisch nicht korrekt > Vergaser checken
- Ventilspiel nicht korrekt
- Zündkerze verschlissen
- Zündzeitpunkt falsch
- Zündspannung nicht korrekt
- Benzinfllter verdreckt
- Variomatik defekt / verschlissen
- Ölpumpe defekt (zu geringer Öldruck bei niedrigen Drehzahlen)
- Motor dreht schwer durch > innere Reibung kontrollieren (Anreibspuren)
LG Bernd
Ich hatte das gleiche Problem,mit meiner 125er 4 Takt, aber Problem behoben nach neu Einstellung der Ventile.
Von der Variomatic geh ich nicht aus, den bei 4 Takter Roller werden alle 2-300 km Ventile eingestellt weil der Verschleiss höher ist.
Dürfte in der Variomatik liegen. Die Fliehkraftrollen sind evtl runter oder auch die Kupplung defekt.