Schreibweise "In Sha Allah"?
Wie ist nun eigentlich die richtige Schreibweise? Sehe immer so viele verschiedene Schreibweisen.
In Sha Allah
In Shaa Allah
In Scha Allah
In Scha'a Allah
🤔🤔🤔🤔🤔
4 Antworten
Laut Duden: inschallah
Siehe hier: https://www.duden.de/rechtschreibung/inschallah
İnşallah (Türkisch) oder Inshallah (Englisch) ist für mich richtig. Arabisch wird nicht mit lateinischen Buchstaben geschrieben und Lautschrift o.ä. versteht nicht jeder.
Die richtige Schreibweise ist diese:
إن شاء الله
Transkriptionen in die lateinische Schrift hängen davon ab, in welche Sprache man transkribiert. Das oben ist eigentlich, wenn das für Deutsch macht, alles falsch.
In deutschen Texten nimmt man (die Querstriche drüber kann man auch weglassen):
in schā' Allāh
Verwendet man das in englischsprachigem Text, dann:
insha'Allah
Das ' steht übrigens für eine kurze Sprechpause/Knacklaut, ähnlich wie bei See'elefant, und das h am Ende wird ausgesprochen.
Da aber jedes anders geschrieben wurde hat das zu dem auch eine ganz andere Bedeutung
Im Arabischen sind das drei Wörter, jedoch kommt mir das eher befremdlich vor, wenn ich im deutschen 3 Wörter nutze, weil es oft als ein einziges benutzt wird.
Um zu vermeiden, dass es als Inshallah gelesenen zu werden, schreib ich InshaAllah, somit wird es beim Lesen auch automatisch richtig ausgesprochen. InShaAllah geht natürlich auch aber bei InSha und Insha gibt es keinen Unterschied in der Aussprache. Mit sch statt sh geht natürlich auch 😅