Schreibt ihr Liebesbriefe?
ich habe seit der 7. Klasse keinen mehr geschrieben, das war vor 11 Jahren; ich finds eigentlich ganz schön traurig, dass ich keinen mehr geschrieben habe
klar - ist nicht für jeden Beschenkten was, ist wohl etwas kitschig, aber ich werde wieder einen schreiben, auch wenn ich mir etwas komisch dabei vorkomme, es macht aber auch Spaß
schreibt ihr Liebesbriefe oder irgendwelche süßen Nachrichten? "meinetwegen" auch lange tolle Liebeserklärungen via WhatsApp und co?
15 Stimmen
6 Antworten
Genauer gesagt , ich schrieb Liebesbriefe.
Ich stamme noch aus grauer Urzeit wo der Liebesbrief die einzige Möglichkeit war seinem Schwarm in der Ferne etwas mitzuteilen. Es dauerte immer eine Ewigkeit bis der Briefträger die Antwort gebracht hat. Die Regel war ungefähr: Brief bis zum Schwarm etwa 1 Woche, Brief vom Schwarm zurück, eine weitere Woche. Telefonieren war auch keine Lösung weil fast niemand eines hatte. Die paar Telefonzellen waren stets gut belegt und man mußte lange warten. Vorausgesetzt der Schwarm hatte überhaupt ein Telefon. Und wenn er eines hatte konnte ja die ganze Familie zuhören. Wir kannten es aber nicht anders.
Meine Liebesbriefe habe ich noch und ich will sie auch heute noch nicht hergeben.
Genau, das ist das schöne daran. Fast an jeden der Briefe kann ich mich erinnern wie ich gewartet habe und mit welcher Freude ich mich ans Lesen gemacht habe. Nein, obwohl das heute alles "einfacher" ist, ich möchte es nicht missen.
Naja, Liebesbriefe sind es jetzt nicht gerade.
Aber wenn ich meiner Holden einen Zettel mit einer Nachricht schreibe, dann steht da schon mal "Hab Dich lieb" oder ähnliches.
Und von wegen 7. Klasse: Ich bin jetzt 57 und wir sind seit 28 Jahren verheiratet...
Ja schreibe ich. Bin mit meiner Frau lange zusammen, seit wir 14 1/2 sind (das sind jetzt 42 Jahre), wir haben drei erwachsene Kinder, aber wir schreiben uns noch immer Liebesbriefe wenn wir Mal getrennt sind (z.B. wegen eines Kongress- oder Fortbildungsaufenthaltes). Und zwar ganz klassisch: Papier, Füller, ordentlicher Briefumschlag mit schöner Sonderbriefmarke!
Zwar nicht ständig, aber ich bin durchaus dazu in der Lage und bei Bedarf auch gewillt, welche zu schreiben.
Ist ein wenig zu altmodisch und ich will nicht seltsam wirken. Aber es ist schon irgendwie ein wenig schade.
versteh ich auch voll; es ist aber find ich irgendwie traditionell (auch nur ein anderes Wort für altmodisch) und deshalb irgendwie besonders, oder? es ist einfach ungewöhnlich
wow, ein "Urgestein" also, wie cool. ich finde einfach, bei all den Nachrichten, den dutzenden, hunderten Nachrichten die meine Freundin zu Beginn ausgetauscht haben fehlte es an Romantik, an etwas Besonderem. Ein Brief kommt heute in der Regel am nächsten Werktag an, also keine Ahnung, was die Post zu deinen Zeiten getrieben hat, aber trotzdem ist ein Brief etwas, das man nicht in der Cloud bzw im Backup speichern kann, den man nicht liest und auf gelesen lässt. den behält man im besten Fall, den kann man riechen, wenn man ihn mit Parfum besprüht hat, man kann ihn spüren, ihn wahrnehmen. das will ich in meine Beziehung zurückbringen