Schrebergarten Tiere begraben?
Huhu,
Eine Freundin von mir dessen Katze ist gestorben.
Sie weiße nicht was sie mit der Toten Katze nun machen soll, weil sie keinen eigenen Garten hat.
Ihr Papa hat ein Schrebergarten. Dort wurde sie die Katze "gerne" begraben. Nur darf sie das? Es ist kein. Natur bzw Wasserschutzgebiet.
Und öffentlich jein, Leute können da zwar längs gehen, aber nicht auf den Garten zu.
7 Antworten
habe ich auch so im kopf, dass man das nicht darf (tierkörperbeseitigungsgesetz). ich glaube man darf sowas generell nicht, egal ob schrebergarten oder wald & wiese. höchstens in einem offiziellen tierfriedhof o.ä.
würde mich persönlich aber nicht jucken. beim schrebergarten ist es aber eben so, dass der ja irgendwann an andere leute gehen könnte, daher würde ich mir eher wald & wiese aussuchen, irgendwas, was etwas ausserhalb/abgelegen & unauffällig ist und wo nicht so viele leute vorbei kommen. :) - falls ihr das auch macht, buddelt bitte ein schön tiefes loch, sonst wird die katze fix wieder ausgegraben von den wald&wiesenbewohnern....
Ich sag dazu: Wer viel fragt, kriegt viel Antwort.
Wenn du jetzt nach der ganz offiziellen Antwort fragst, ist es ziemlich sicher verboten. Offiziell gehört das Tier entsorgt, dazu kannst du es beim Tierarzt – möglicherweise gegen eine Gebühr? – abgeben, dann geht es in die Tierkörperverwertung… Könnte ich mir mit meiner Katze nicht vorstellen.
Sie begräbt ja nun keine Kuh, es ist ja ein kleines Tier. Ich würde es irgendwo ein bisschen im Hintergrund machen, so dass die ganze Buddelei und so nicht so ganz offensichtlich zum Weg hin ist. Dann würde ich das Tier einfach im eigenen grünen Garten bestatten. Macht es tief genug, nicht dass noch ein Artgenosse oder so anfängt zu buddeln…
T3Fahrer
War es auch, ich kann mich nicht erinnern aber der Onkel sagte mal was von 32 Jahren, ob das stimmt. Es wurde schon augebildet von seinen Vater an ihn geschenkt, dazu wurde es in Mitte der 50er 250 KM mit einem Schlepper durch Deutschland gekarrt. Der Schlepper war neu und Opa brauchte das Pferd nicht mehr. Es kam in ein Dorf wo Rinder, wenn man welche hatte, als Zugtiere dienten.
Hi,
wenn es kein Wasser oder Naturschutzgebiet ist, ist es erlaubt, kleinere Tiere im eigenen Garten zu vergraben, und dazu zählen auch Katzen.
Bei größeren Tieren braucht man eine Genehmigung vom Vet-Amt.
Um es Regelkonform zu machen, muss das Grab mindestens 50cm tief sein, und das Tier muss in leicht verrottenden Materialien begraben werden, wie Holz oder Baumwolle (Einer meiner Nachbarn hat seine Katze intelligenterweise in einer Kunstfaserdecke begraben, vor bestimmt 10 Jahren, und ich hätte sie beim Grab schaufeln für eins meiner Frettchen fast ausgebuddelt *grusel*)
Daneben geklickt, sollte hilfreich heißen. Da kann ich noch mehr Storrys erzählen. Aber aus Berufs-Gründen darf ich das nicht.
schau mal, hier sind auch noch paar ähnliche antworten :)
https://www.gutefrage.net/frage/darf-man-ein-tier-im-gepachteten-schrebergarten-vergraben
Seinen geliebten Ackergaul, der sein Gnadenbrot auf dem Hof fristete und lange Zeit davon fast blind mochte mein Onkel nicht zum Abdecker geben. Klamheimlich hat er das große Tier vergraben. Hatte ja auch die Mittel, Trecker, Wagen, eigenen Wald und Nachbarn die schweigen.