Schraubenschlüssel-einseitiger oder zweiseitiger Hebel?


11.02.2020, 14:11

4 Antworten

also eigendlich ist etwas nicht ganz richtig. Entweder du meinst das mit dem Ein- oder zweiseitigen wie es - atoemlein - geschrieben hat oder wie es Gedore schreibt und die meinen nur, auf jeder Seite des Schlüßels eine Schraubenschlüßelweite.

Woher ich das weiß:Hobby

Grenzfall.

  • In der Anwendung läuft es auf einen einseitigen Hebel hinaus, weil man nur einseitig Kraft anwendet und der Drehpunkt quasi am Ende des Hebels liegt.
  • Wenn man aber genau den Drehpunkt/die Drehachse anschaut, die ja in der Mitte der Schraube ist, so hat man auf beiden Seiten dieses Schraubenschlüssels eigentlich Kräfte beidseitig des Drehpunkts/der Drehachse, also ein Kräftepaar: Bild zum Beitrag
 - (Gesundheit und Medizin, Physik, Werkzeug)

atoemlein  12.02.2020, 02:00

Eben:
Auf der eingekreisten Seite ist die Betrachtung genau die gleiche! Auch hier gibt es ein Kräftepaar oder sogar Kräfte an allen 6 Kanten des Schraubenkopfs oder der Mutter, also 3 Kräftepaare.

1

Äh - ich versteh die Frage nicht... du siehst doch, daß er zwei Seiten hat. Oder was meinst Du ?


ist immer ein einseitiger hebel,egal ob du ihn als ring oder gabelschlüssel verwendest.mit dem unterschied du kannst ihn beidseitig verwenden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung