Einseitiger oder zweiseitiger Hebel? (Physik)

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Hebel, der zwei Seiten hat ist - du wirst es nicht glauben - ein zweiseitiger Hebel. Der Drehpunkt ist irgendwo zwischen den Enden einer "Stange".

Ein Hebel, der nur eine Seite hat, weil der Drehpunkt am Ende der Stange ist, ist - na? - ein einseitiger Hebel.

So ist das.

Die Gesetze sind auch einfach, denn es gilt: Kraft mal Kraftarm = Last mal Lastarm.

Kraft und Last sind dabei Kräfte (in N gemessen) und die Arme sind die Länge der Abstände vom Angriffspunkt der jeweiligen Kraft bis zum Drehpunkt.

fertig.

Ich verstehe das Problem nicht.

Wenn alle Kräfte (im einfachsten Fall: Kraft und Last) auf derselben Seite, vom Drehpunkt aus gesehen, angreifen, ist der Hebel ein einseitiger.

Wenn der Drehpunkt zwischen zwei Angriffspunkten von Kräften liegt, ist der Hebel ein zweiseitiger.