Schokoglasur ohne Kokosfett
Hallo ich wollte heute diesen Kuchen backen http://www.kochbar.de/rezept/184598/Bananen-Schokoladen-Blechkuchen.html Bin ja 13 und krieg das gut hin aber meine Eltern haben gesagt dass sie kokosfett wollen und es nicht gut schmeckt...Kann ich mir einfach vom Supermarkt welche holen die kein Kokosfett haben ? Könnt ihr mir bitte sagen welche das ist ? Oder soll ich einfach eine Tafel Schokolade nehmen und schmelzen lassen ?
6 Antworten
Laut Rezept sollst Du 3 (!!!) Tafeln Schokolade nehmen. Kokosfett gibt es gar nicht, soweit ich weiss. Und sicher kannst Du statt normaler (Vollmilch-) Schokolade auch Kokosschokolade nehmen.
Aber eigentlich habe ich Deine Frage bzw. das Problem nicht verstanden...
Palmin ist Palmin und Kokosfett ist Kokosfett. Gibt es in jedem Supermarkt @ponyfliege. ;-) Unterschiede gibt es da schon und zwar nicht nur im Produktnamen.
Ich hab gefragt ob ich das Kokosfett weglassen kann oder nicht
Hallo
Du kannst das Palmfett weglassen und nimmst dafür paar Tropfen geschmacksneutrales Öl. Aber nicht zu viel.
Wenn Du Kokosfett nehmen möchtest, dann nehme kaltgepresstes Kokosöl aus dem Bioladen.Das hat schmeckt tatsächlich nach Kokos und ist nicht geschmacksneutral wie die Kokosfettwürfel aus dem Supermarkt.
Ja und Kokosöl ist nicht unbedingt flüssig. Es schmilzt erst ab 24° Raumtemperatur. ;-)
Gutes Gelingen!
Du kannst das Kokosfett auch weg lassen, dann wird es nicht ganz so glänzend und geschmeidig, aber geht auch...gutes Gelingen :-)
das fett ist nur dazu da das die schokoglasur weich bleibt. wenn du sie weglässt dann wird sie knackig. du kannst auch einen kleinen schuss sahne unter die geschmolzene schoki mischen.
du kannst deinen eltern aber auch sagen das die 50 gramm palmin nicht rausschmecken, das merkt man überhaupt nicht
Statt kokosfett kannst du auch butter verwenden.
Die menge bleibt gleich.