Wie kann man kleine Bläschen in Schokoglasur verhindern?
Hey Leute!
Ich glasiere meine Plätzchen mit geschmolzener Backschokolade und füge ein wenig Kokosfett hinzu, sodass sie flüssiger wird. Seht euch das mal an.
Seit den letzten paar Malen sieht die Schokolade, wenn sie ausgekühlt ist, so schrecklich aus.
Ich möchte heute eine Torte glasieren und hoffe, dass dies nicht passiert.
Kann mir jemand sagen, wie ich das verhindern kann? Und wieso das passiert?

6 Antworten
Für mich sieht es aus, als wäre Dein Backgut im Freien oder im Kühlschrank zum abkühlen gestanden. Die Feuchtigkeit hat sich als Tröpfchen niedergeschlagen und dann sieht Schoki aus wie im Sommer wen sie geschwitzt hat.
Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte, aber ändern tut das an Deinen Plätzchen leider auch nix mehr. Frohe Weihnachten.
Deine Schokolade ist beim Schmelzen zu heiß geworden und dann zu schnell abgekühlt.
Lass ca. 2/3 Deiner Schokolade im Wasserbad (das Wasser sollte nicht kochen) schmelzen und nimm die Schüssel dann aus dem Wasserbad und lass den Rest so auflösen - dann gibst Du das Kokosfett dazu (aber nur wenig) und rührst es gut unter.
Damit die Glasur schön glänzt - darfst Du die Schokolade bepinselten Teile nicht zu kühl stellen sondern langsam abkühlen lassen.
So wird das auch was mit dem schönen Schokoladenguss
Hey, Ich glaub mal das etwas zu viel vom Kokosfett dazu gibts und am besten wärs es wenn du einfache Butter dazu gibst aber von der auch nur ein wenig ;)
lg A.
Die Schokolade einfach nicht zu heiß werden lassen, nur auflösen (erwärmen) und drüber geben...gutes Gelingen :-)
Hast du die Schokolade zu warm gemacht.....? Oder nicht genug gerührt.... vielleicht war nicht genug vom Emulgator Lecitin in der Schokolade so dass das Kokosöl sich nicht richtig mischt.... Also mal etwas weniger Öl rein....
danke danke :)