Schneller Arzttermine bekommen?

5 Antworten

Nachdem du das Problem schon seit zwei Jahren hast und bisher nicht dran gestorben bist, wirst du es auch überleben noch auf den Termin zu warten. Also: anrufen, Termin geben lassen, warten.

Alternativ kannst du dich jederzeit zu deinem Hausarzt ins Wartezimmer setzten. Aber ja, da musst du auch warten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung

HaraldLJackson 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:02

Das Problem ist, ich weiß ja nicht was ich habe. Wie geschrieben, ich bekomme immer weniger Luft. Da ich leider Leute kenne die irgendwann einfach erstickt sind würde ich das gerne in meinen jungen Jahren vermeiden. Teilweise bin ich kaum in der Lage etwas zu machen.

Hausarzt war ich wegen diesem Thema schon bestimmt 10-15x, das hat bisher auch nichts genützt.

0

Da du in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert bist, kannst du sowieso nicht gleich zu einem Lungenfacharzt gehen. Du brauchst eine Überweisung.

Also lass dir einen Termin beim Hausarzt geben. Er wird dir schon weiterhelfen können und dich ggf. zum Lungenfacharzt überweisen.

Mach´ es doch nicht komplizierter als es ist.


HaraldLJackson 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:25

Hab ich ja schon alles durch. Wenns ja so einfach wäre würde ich ja nicht fragen. Ich habe Hausärzte durch, Lungenfachärzte, HNO-Ärzte, sämtliche andere Untersuchungen, CT etc. durch.

Wenn es mit einem Facharzttermin durch wäre würde ich ja nicht so doof fragen.

0

Wähl die 116117, da kommt dann ein Arzt vorbei. Je nachdem wie sich der an der anderen Leitung entscheidet aber auch der Rettungsdienst. Beide können dir schneller helfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sanitätshelfer DRK (01.24)

HaraldLJackson 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:03

Auch schon durch. Hat mir wenig weitergeholfen leider. Aber danke für den Vorschlag. :)

0

Als Kassenpatient musst du sehr lange auf Termine warten. Logisch.

Gibst du an Privatpatient zu sein hast du meist nach wenigen Tagen schon einen Termin.

Allerdings gibt es noch einen Trick 17. Gibst du an Selbstzahler zu sein, nicht Privatpatient, dann bekommst du auch innerhalb weniger Tage einen Termin. Hierbei ist es aber wichtig klar zu sagen dass du ein Beratungstermin brauchst als Selbstzahler und dann bezahlst du halt eine kleine Gebühr von 40 bis 60 € im Normalfall aber bekommst halt eine Beratung.


HaraldLJackson 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:08

Da hatte ich nie dran gedacht. Ist das nicht wahnsinnig teuer im Endeffekt? Aber mittlerweile ist mir das Geld auch schon egal, solange man mal Hilfe bekommt.

0
Comp4ny  22.05.2024, 10:16
@HaraldLJackson

Wie gesagt Beratungstermine Kosten im Normalfall nur ein paar Euro, man muss halt selber abwägen ob wir paar Euro eine Beratung einem wert sind.

Das ist zumindest mein Trick wenn ich eine Beratung für etwas brauche dann gebe ich halt ein paar Euro aus aber habe dann von einem Facharzt z.B eine Diagnose oder was auch immer.

Nur wenn es in Richtung Behandlung gehen sollte, dann wird es teuer als Selbstzahler

0
HaraldLJackson 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:19
@Comp4ny

Ah ja die Behandlung wird teuer. Naja also für die Beratung wäre es mir das auf jeden Fall wert. Wenn ich schonmal wüsste was ich habe würde mich das sehr viel weiter bringen.

0

Den schnellsten Termin bekommst Du, indem Du unangemeldet in die Praxis gehst und sagst, Du bist ein Notfall. Dann musst Du mit Wartezeit rechnen, aber kommst am gleichen Tag dran.


HaraldLJackson 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:04

So hieß es immer dann soll man ins Krankenhaus. Im Krankenhaus wird einem leider aber auch nicht geholfen.

0