Schmutz im terrarium?

2 Antworten

Wenn man ein Terrarium mit Pflanzen baut, muss man ja auch eine gewisse Menge an Bodensubstrat einplanen. Darin können dann auch Würmer, Asseln usw. leben, die sich über die Aussscheidungen kleiner Tiere freuen, wie ein Komposter.

Ich würde mir mehr Sorgen machen, ob du für Geckos und Pfeilgiftfrösche einen für beide passenden Lebensraum herstellen kannst. Und ob die Geckos nicht die Frösche fressen...

Ist dir eigentlich bewusst, dass auch Pfeilgiftfrösche quaken?


Xenon135 
Fragesteller
 30.07.2023, 21:33

Danke für die Antworten. Ja mir ist bewusst das die Frösche quaken. Ich werde wahrscheinlich auch nur Frösche nehmen und für die geckos ein anderes terrarium bauen damit ich auf der sicheren Seite bin. Könntest du mir mal die Namen der kleinen Tiere nennen und wie viele man von denen braucht?

Danke

0

Du solltest dich erstmal in Ruhe belesen, es gibt nämlich kleine Helferlein, die gern schimmel und Kot knabbern (weiße Asseln, Springschwänze und sowas) und noch kleinere Kollegen, die deren Ausscheidungen weiterzersetzen. Ab und an muss man aber sicher mal "durchwischen"

Vom Terrarium hab ich für exakte Auskünfte nicht genug Ahnung, im Aquarium kann man es hinbekommen, das sich ein Gleichgewicht einpendelt zwischen Nährstoffen und Verwertern. Ist aber auch nicht ganz einfach, da gehört Erfahrung zu (die ich auch da noch nicht ausreichend habe)


Xenon135 
Fragesteller
 30.07.2023, 19:54

Danke für deine Antwort. Ich habe hier schonmal Fragen gestellt zum Thema ökosystem und Gleichgewicht im terrarium und habe nur Antworten bekommen das ich das auf jedem Fall lassen solle. Ich hatte auch vor so was mit Asseln und springschwänze zu machen, hatte aber nicht viel Ahnung davon. Essen die Pfeilgiftfrösche nicht die kleinen Tierchen?

Was meinst du?

0
Achwasweissich  31.07.2023, 02:09
@Xenon135

Naja, die vermehren sich ja auch und wenns Lebendfutter wird dann ist das so.

Ich hab z.B. Schnecken im Aquarium, die haben je nach dem eine Halbwertzeit von wenigen Stunden - Tagen, die Erbsenkugelfische lieben Escargot ;)
Deshalb hab ich noch ein großes Glas (so um die 12l) auf der Fensterbank wo die Schnecksche ahnungslos ihre Unzucht treiben können bis mal wieder ein Schwung rüber wandert...

Sicher kann man auch diese Kollegen ziemlich einfach nachzüchten und sie verstecken sich ja auch. So wie bei mir die klügeren Schnecks tagsüber im Boden sitzen und über die Scheiben flitzen wenn die Fische schlafen^^

0
Xenon135 
Fragesteller
 30.07.2023, 19:55

..

0