Schmiere auf der Motorhaube?
Auf der Motorhaube meines Pick Ups befindet sich ein Belag, der sich total schmierig anfühlt. Die Autowäsche, die Politur (von Sonax), sowie Glasreiniger, bzw. fettlösende Mittel haben nichts gebracht.
Hier ist ein aktuelles Foto. Die zwei dunklen Flecken ist der normale Lack. Ich habe das Auto seit ca. 2 Jahren. Das Problem besteht aber erst seit kurzem und betrifft im Grunde die gesamte Motorhaube, außer eben diese zwei Stellen. Sowas hatte ich bei keinem meiner vorherigen Autos. Ich kenne auch niemanden, der das mal hatte (habe schon rumgefragt).
Meine Fragen sind folgende:
- Worum handelt es sich?
- Wie entsteht sowas?
- Wie kann ich das entfernen?
Stand der Wagen draußen?
Unsere Autos stehen immer draußen, da wir keine Garage dafür haben. Aber das ist das erste Auto, bei dem das passiert. Es ist auch nur die Motorhaube, der Rest vom Auto glänzt.
3 Antworten
Ich vermute, die Haube wurde unfachmännisch nachlackiert und es ist der Klarlack, der sich zersetzt. Müsste aber mit einer etwas schärferen Politur zumindest vorerst wieder einigermaßen hinzubekommen sein.
Profis werden mich jetzt schlagen aber hast Du mal versucht, das Gröbste mit Scheuermilch zu entfernen? Feinarbeit dann bitte mit Lackreiniger.
Achtung: Auf keinen Fall wachshaltige Produkte verwenden, bevor der Lack richtig glänzt.
Manchmal entsteht so eine Schicht nämlich auch, wenn man öfter wachst, ohne den verwitterten Lack vorher zu entfernen. Das dann wieder alles runter zu bekommen ist dann harte Arbeit. Mit Politur, die Wachs enthält, machst Du es auf jeden Fall schlimmer.
Ich würde das zunächst mal mit Lackreiniger bearbeiten, und im Nachgang erst mit Politur.
(oder anderes Fabrikat)

Möglicherweise ist der Lack nicht in Ordnung.
Ich kenne 2 BMW Besitzer wo der Decklack sich löste und beim Fahren weg flog.
Das sah vorher so ähnlich aus.
Angeblich lag es an der Umstellung auf Wasserlack, und die Lackbäder waren von Bakterien besiedelt, so hörte ich mal.