Schmerztabletten bei Flugreisen?
Hallo :)
ich starte übermorgen mein Au Pair Jahr und frage mich nun ob ich problemlos meine Schmerztabletten mitnehmen kann oder ob dies Probleme machen könnte. Sie sind nicht Verschreibungspflichtig und ich benötige sie meistens nur für meine Regelschmerzen. Dazu möchte interessiert mich noch, ob ich die Tabletten am Besten im Handgepäck oder im Aufgabegepäck verstaue, voraussichtlich werde ich sie während meinem Flug nicht brauchen, also wäre das Aufgabegepäck besser, oder? Ich bin noch nie mit einem Flugzeug geflogen, deshalb bin ich mir ein wenig unsicher und habe keine Ahnung davon wie die ganze Kontrolle abläuft.
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann :)
Wichtig wäre zu wisen, wo du hinfliegst!
Norwegen
4 Antworten
Freiverkäufliche Schmerzmittel sind kein Problem. In der üblichen Menge (1 Packung) kannst du sie problemlos mitnehmen. Egal ob im Handgepäck oder im Koffer.
Das sind keine rezeptfreien Schmerzmittel in üblicher Menge. In deinen Beispiel geht es um ein opioid und ein verschreibungspflichtiges NSAR. Noch dazu in sehr großer Menge. Das darf man so einfach nicht mal in Deutschland mitführen.
Welches in Deutschland rezeptfreie Schmerzmittel darf ich den nun wohin beispielsweise nicht einführen?
Erschreckend wieviele hier antworten, ohne entsprechendes Wissen.
Generell für das Reisen bereitet es keine Probleme, wenn du Medikamente dabei hast (ob nun im Handgepäck oder im Check-in Gepäck). Was Probleme bereiten kann ist der Zoll im Ankunftsland. Es gibt nämlich Medikamente (auch Schmerzmittel) für die man in manchen Ländern entweder eine offizielle Verschreibung vom Arzt braucht oder die garnicht erst erlaubt sind. In Norwegen darfst du Schmerzmittel nur für den persönlichen Gebrauch einführen, heisst eine Normalpackung. Allerdings bekommst du die gängigen Schmerzmittel auch in Norwegen.
Fazit ist also, dass ich problemlos meine Packung mitnehmen kann?
Persönliche Medikamente in üblicher Dosis kann man ohne Problem mitnehmen im Handgepäck
Das schreibt der Zoll für alle Staaten außerhalb des Schengenraumes. Das haben die das sicher mal wieder keine Ahnung beim Zoll. Besser man fragt Dich
Quelle bitte? Währendessen informierst du dich mal besser: https://www.ab-in-den-urlaub.de/magazin/news/aegypten-laura-plummer-lernen/
KOmmt auf die Menge an und auf das Zielland. Wenn ich viel Medikamente mitnehmen, aber ich das Rezept dabei und das auch übersetzt.
Für meine Tabletten brauche ich kein Rezept und ich hätte halt die ganze Packung (noch ca 16 Tabletten) mitgenommen, weil ich schließlich ein ganzes Jahr im Ausland bin und ungerne dort neue Tabletten kaufen würde, wenn ich schon genügend habe.
Da wird es wohl keine Probleme geben. Aber kommt drauf an in welches Land Du willst, und die da die Bestimmungen sind
16 Tablette sind völlig problemlos - egal wo du sie verstaust.
Normale Schmerztabletten wie Ibu bekommst Du auch in den USA rezeptfrei.
sehe gerade: das mit den USA war eine flasche Assoziation, das steht ja gar nicht da.
Bei Reisen in andere Länder als in Vertragsstaaten des Schengener Abkommens sollten sich Patienten vom verschreibenden Arzt eine mehrsprachige Bescheinigung ausstellen lassen, die Angaben zu Einzel- und Tagesdosierungen, Wirkstoffbezeichnung und Dauer der Reise enthält und dies auf der Reise mit sich führen. Die Form dieser Bescheinigung ist nicht verbindlich vorgeschrieben, sie ist aber dennoch durch die zuständige oberste Landesgesundheitsbehörde oder eine von ihr beauftragte Stelle zu beglaubigen
Quelle Zoll
Ich fliege nach Norwegen, für das Land habe ich bereits recherchiert dass Arzneimittel ich kleinen Mengen für den persönlichen Bedarf kein Problem sind, war mir nur beim fliegen/Flughafen unsicher, weil es da so viel gibt dass man beachten muss :D
Man kann es auch übertreiben.
Sie spricht von verschreibungsfreien Schmerztabletten und nur von 16 Stück.
Wegen 16 Ibuorofen soll sie zur Obersten Landesgesundheitsbehörde gehe und sich diese bescheinigen lassen. Ich wette mein ganzes Geld, das hast du selbst auch noch nie gemacht - aber hier den Schlaumeier rauskehren.
Ich aber immer eine (sehr) kleine Reiseapotheke dabei und noch NIEMALS hat das jemanden interessiert.
Mach dir keinen Kopf. Ich war auch schon mehrmals in Norwegen. Da intersesiert sich kein Schwein für dein 16 Ibu.
...egal was Intellegunt da erzählt.
Schwein sicher nicht. Hast Du mit denen viel Umgang sonst?
Medikamente bereiten keine Probleme, egal wie du sie verstaust.
Das ist so nicht richtig, es kommt auf die Destination sowie das Medikament (Wirkstoff) an.
Sie spricht von 16 rezeptfreien Schmerztabletten - jetzt kläre uns mal über die Wirkstoffbeschränkungen dafür auf.
Das ist so nicht richtig, es kommt auf die Destination sowie das Medikament (Wirkstoff) an.