Schmeckt das Essen ungesehen nicht?


17.11.2023, 11:04

Begründung, warum oder warum nicht

9 Antworten

Ihhh! Erbsen. Da wird mir ja schlecht, wenn ich nur daran denke. Nur Oliven sind schlimmer und die habe ich tatsächlich noch nie probiert. Aber ich weiß, dass sie mir nicht schmecken würden. Alleine schon, wie die aussehen. Wie ich mir deren Konsistenz vorstelle, die Textur, das Gefühl beim Zerkauen ... Oh je. Bei Erbsen ist's ähnlich, aber die hatte ich vor Jahren tatsächlich mal probiert. Die Konsistenz ist echt am widerlichsten bei denen. Ich glaube, ich würde Erbsen heute auch dann nicht probieren, wenn ich sie davor noch nie gekostet hätte. Bevor ich etwas Neues probiere - und das war schon immer so, auch als mein Essenshorizont noch viel eingeschränkter war (Ich schiebe das alles auf meinen Autismus) -, schaue ich es mit großer Skepsis an und zerlege es quasi in seine Einzelteile. Spätestens da hätte mich die komisch-weiche Konsistenz der Erbsen abgeschreckt. Wahrscheinlich bereits das äußere Erscheinungsbild, dieses leichte Glänzen, diese etwas schrumpelige Haut. Meine Mutter macht sich manchmal Erbsen und wenn ich die in der Küche rumliegen sehe - Ich kann die gar nicht anschauen. Und ungelogen: Ich kann auch Oliven im Supermarkt nicht anschauen, ohne "IH!" zu machen und ganz schnell wegzugehen.

Manchmal, wenn ich eigentlich etwas Neues probieren will, kann es sehr gut sein, dass das so lange im Kühlschrank rumliegt, bis es intelligent wird. Einfach, weil ich mich doch nicht traue, es anzurühren. Wenn ich mir einfach nicht vorstellen kann, wie etwas schmeckt und wie die Konsistenz von etwas ist, ist es am schlimmsten. Ich hab dann Angst, dass es sich schrecklich anfühlt, ich es sofort ausspucken und mit zwei Litern Wasser nachspülen muss. Mein gesamter Körper macht dann auch solche komischen Zuckungen.

Ich finde nicht, dass man vorher immer alles probieren muss. Nicht jeder mag und isst alles. Solange man nicht 99% der Lebensmittel konsequent ablehnt, ist doch alles in Ordnung.

Allerdings sieht das Essen auf dem Foto selbst ohne die Erbsen nicht viel appetitlicher aus. Matschig, klumpig, zu viel Flüssigkeit (gut, ist ja auch ne Suppe) ... Nein, ich passe. Wer will, der soll, aber ich bin raus. Ich würd' mir irgendetwas anderes zu Essen machen.


Nicki287 
Fragesteller
 17.11.2023, 12:04

Matschig weil püriert und passiert, klimpig weil Hühnerfleischstücke drin sind, eine Suppe ist flüssig

0

Sieht doch Gut aus.

Jede Zutat schmeckt mir einzeln, also warum sollten sie es in Kombination nicht auch?

Ich experimentiere in der Küche auch gerne.

Würde es auf jeden Fall probieren.

Woher ich das weiß:Hobby

Nicki287 
Fragesteller
 17.11.2023, 11:28

Das Rezept war ein Experiment von meiner verstorbenen Mutter. Da alle damals voll drauf angesprungen sind, wurde es weiterhin gekocht.

1

Sieht nicht besonders lecker aus. Und von Namen her würde mir das auch nicht zusagen.


Nicki287 
Fragesteller
 17.11.2023, 11:08

Schmeckt aber super Geilenkirchen. Selbst meine nörgelden Kinder essen das gerne

1
FireCave  17.11.2023, 11:11
@Strolchi2014

Bin generell aber auch nicht so der Suppen Fan. Wenn es nur das als Essen gibt hätte ich dazu noch Hunger. Aber an sich ist ja auch alles Geschmacksache.

0
Nicki287 
Fragesteller
 17.11.2023, 11:15
@Nicki287

Es sollte obergeil heißen und nicht Geilenkirchen

0

Schön und appetitlich präsentiert hast du dein Gericht nicht. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Kartoffelsuppe mit selbstgemachter Hühnerbrühe sehr gut schmeckt. Meine Suppe wäre eine Cremesuppe mit einem Topping von zarten grünen Erbsen.


Nicki287 
Fragesteller
 17.11.2023, 11:58

Meine Suppe ist auch eine Cremesuppe, da püriert und passiert. Aber wir essen die Erbsen halt darin und nicht als Topping, aber jeder wie er möchte

0
Nicki287 
Fragesteller
 19.11.2023, 12:03
@LeckermaulVK

Na dann ist ja gut. Ich habe ja nach Meinungen gefragt. Muss aber wohl auch damit rechnen, beleidigt zu werden. Nicht von dir, von anderen

0

Ehrlich gesagt; Kartoffelsuppe mit Hühnerbrühe würde ich auch nicht essen.


Nicki287 
Fragesteller
 17.11.2023, 11:06

Warum nicht?

0
Strolchi2014  17.11.2023, 11:08
@Nicki287

Hühnerbrühe gehört nicht in eine Kartoffelsuppe. Da nimmt man frisches Suppengrün(ohne Sellerie) rein oder Gemüsebrühe. Ich möchte kein Huhn in der Kartoffelsuppe schmecken.

0
Nicki287 
Fragesteller
 17.11.2023, 11:13
@Strolchi2014

Suppengrün ist drin, ist halt alles püriert. Schwiegermutter isst es ja nicht wegen dem Geschmack, sondern weil es püriert ist

0
Strolchi2014  17.11.2023, 11:15
@Nicki287

Kartoffelsuppe wird ja auch, normalerweise, nicht püriert. Maximal werden die Kartoffeln etwas gestampft.:-) Ich kann deine Schwiegermutter verstehen,

0
Nicki287 
Fragesteller
 17.11.2023, 11:17
@Strolchi2014

Es ist eine Suppe, kein Eintopf. Linsensuppe sieht bei Schwiegermutter genauso aus.

0
Nicki287 
Fragesteller
 17.11.2023, 11:26
@Strolchi2014

Warum nicht? Kann die nicht jeder kochen wie man möchte ohne das es schlecht gemacht wird?

0