Schmecken die Brötchen von Coppenrath & Wiese gut?
19 Stimmen
7 Antworten
Ich schalte den Backofen ein, lege das Brötchen rein und wenn das Licht ausgeht, die Temperatur erreicht ist bei 200 Grad, schalte ich den Backofen aus und lass es noch eine Minute drin liegen. Schau dir die Farbe des Brötchens an, dann kannst du es rausholen.
Auch wenn es keine Bäckerware ist. 2 Stunden auftauen lassen und die sind so "frisch", dass Du sie nicht mal aufbacken musst.
Mit handwerklich gefertigten Brötchen nicht vergleichbar.
Aber wenn man nichts anderes hat, kann man sich auch diesem Industriezeug sattessen.
Hab sie zwar meist nur morgens nach dem saufen gegessen, da schmeckten sie aber gut.
Ja, unschlagbar zumindest bei Fertigbrörchen, selbst die meisren Bäcker (zumindest hier im Norden, da Harrys aufbackware) kommen nicht an die ran.
Jeder hat nen anderen Geschmack, aber ich kann diese nur empfehlen.