Schloss Neuschwanstein Aussichtspunkt?
Hallo, weiß jemand ob der Weg dahin aktuell zugänglich ist? Danke im Voraus
2 Antworten
Zur Planung von Fototouren empfehle ich OpenStreetMap, da dort auch Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte eingezeichnet sind.
Hier ein Kartenausschnitt für Schloss Neuschwanstein:
https://www.openstreetmap.org/#map=18/47.55756/10.75047
Wenn ich das von Dir gepostete Foto aber richtig interpretiere, müsste der Aufnahmeort östlich vom Schloss, hinter der Pöllatschlucht sein.
Und da ist in der Karte kein Aussichtspunkt und nicht mal ein Wanderweg verzeichnet.
Aber es gibt weiter südlich einen Weg. Der ist auch in Google Maps verzeichnet und in Google Maps sind an dem Weg auch Aussichtspunkte markiert - man muss also manchmal OpenStreetMap und Google Maps kombinieren um eine vollständige(re) Übersicht zu bekommen.
Allerdings ist die Position dieses Weges ist so weit südlich, dass der Blickwinkel des von Dir geposteten Bildes eigentlich nicht so ganz passt.
Also die Aussichten in dem Video sehen schon beeindruckend aus.
Aber ich finde das Video bedenklich, wegen Sicherheit.
Der Autor sagt im Video ja mal "crazy climbing".
Und der Weg ist im Video kaum zu erkennen.
Schon allein dass der Weg in den Karten nicht verzeichnet ist, sollte einen stutzig machen.
Und wenn der Weg zugewachsen ist ist das auch ein schlechtes Zeichen, denn das zeigt ja dass der Weg kaum genutzt wird.
Mein Motto beim Wandern in der Natur:
- Ist der Weg vor Ort klar erkennbar (hebt sich deutlich vom Gelände ab)?
- Ist der Weg vor Ort markiert (z.B. durch Schilder oder auf Bäume gemalte Symbole)?
- Ist der Weg auf einer Karte verzeichnet?
Wenn ich nicht mindestens eine dieser Fragen mit "Ja!" beantworten kann, werde ich den Weg lieber meiden. Zusätzlich spielen natürlich auch Faktoren wie z.B. Steilheit und Oberflächenbeschaffenheit eine Rolle.
Bei dem Weg aus dem Video sollte man sich diese Fragen kritisch stellen.
---
Noch eine Anmerkung:
Natürlich werden einige abenteuerlustige Leute sagen:
"Ist doch nur mein Problem wenn ich mich in unwegsamen Gelände in Gefahr begebe".
Aber das stimmt nicht, denn wenn der Abenteurer dann einen Unfall hat, sind die Rettungskräfte gezwungen sich auch in Gefahr zu begeben.
Dass stimmt! Im Internet habe ich noch diesen Beitrag gefunden. Hier ist die Rede von einem sicheren und unsicheren Weg die Frage ist wo ist dieser sichere Weg🤔
https://bilderschmied.com/blog/2020/4/18/der-beste-blick-auf-schloss-neuschwanstein
Der Artikel aus dem Blog ist interessant, fast so spannend wie ein Krimi :-)
Aber ich sehe inzwischen, dass es im Grunde kein Wanderthema, sondern ein Bergsteigerthema ist.
Es gibt also gar keinen Weg (im Sinne eines Weges den man entlang läuft), sondern bestenfalls eine Kletterroute.
Das erklärt warum in diesem Bereich keine Wege in den Karten eingezeichnet sind.
Hast Du Bergsteigererfahrung?
Es gibt hier mehrere Aussichtspunke (Pfeile), aber die Person scheint irgendwo im Bereich des Kreises gestanden zu haben, von dem man Blick auf das rote Gebäude hat. Offizielle Wege scheint es da keine zu geben:

Vielen Dank für die Antwort ich habe gerade mal das bei YouTube eingegeben und habe das Video dazu gefunden: https://youtu.be/2jfC8s3CtiM?si=di41QagpR6Ekydnt
wo ich letztes Jahr da war habe ich vor der Schlucht einen ziemlich zugewachsenen Weg gesehen hinter dem Bach.
In dem Video gehn sie anscheinend den Flusslauf hoch. Musste schaun, ob man das darf oder es da gesperrt ist. Ich habe auf der Karte bei Openmaps einen Hinweis gelesen dass es wegen Steinschlag gesperrt ist. Und wahrscheinlich auch nicht ganz ungefährlich dort hoch zu kraxeln.
Dass stimmt! Im Internet habe ich noch diesen Beitrag gefunden. Hier ist die Rede von einem sicheren und unsicheren Weg die Frage ist wo ist dieser sichere Weg🤔
https://bilderschmied.com/blog/2020/4/18/der-beste-blick-auf-schloss-neuschwanstein
Vielen Dank für die Antwort ich habe gerade mal das bei YouTube eingegeben und habe das Video dazu gefunden: https://youtu.be/2jfC8s3CtiM?si=di41QagpR6Ekydnt
wo ich letztes Jahr da war habe ich vor der Schlucht einen ziemlich zugewachsenen Weg gesehen hinter dem Bach.