Schleichwerbung bei eigenem Merch?
Hallo, mir geht es um Schleichwerbung auf Social Media. Mir ist klar, dass man für fremde Produkte, für die ich eine Gegenleistung erhalte, das Video oder den Beitrag als Werbung kennzeichnen muss.
Mir ist auch klar, dass ich das bei eigenen Produkten aus einem eigenen Shop (z.B. Merch) NICHT muss, da es ja offensichtliche Eigenwerbung ist.
ABER: Wie sieht es bei eigenen Motiven bei Merch (T-shirts usw.), die über Anbieter wie Spreadshirt, oder Amazon verkauft werden, aus? Also wo die den Vertrieb übernehmen und man selbst einen Anteil des Verkaufpreises, und der Shop den anderen Anteil bekommt?
Es sind dann zwar quasi meine Produkte, und ich bewerbe sie nicht künstlich für eine Gegenleistung, aber jemand anders verdient letztendlich auch daran. Der Shop.
Wie siehts da mit der Kennzeichnungspflicht als Werbung aus?
MfG
2 Antworten
Grundsätzlich muß jeder kommerzielle Beitrag als solcher gekennzeichnet sein.
Man sollte das grundsätzlich als Werbung kennzeichnen. Flyinguwe bekam mal ein Bußgeld von 10.500€, weil er eigene Produkte nicht gekennzeichnet und die Hamburger Medienanstalt das als Schleichwerbung eingestuft hat.