Schlechtes WLAN am Handy wenn andere Geräte in der Nähe sind?
Wenn ich z.B. meine PlayStation nebenbei laufen habe dann hab ich immer schlechtes WLAN auf dem Handy, das lädt dann immer ewig oder gar nicht auf dem Handy, geht dann immer nur mit mobilen Daten. Liegt das daran dass das Signal der Konsole das am Handy stört? Wenn die PS aus ist oder ich weiter entfernt bin hab ich keine WLAN Probleme am Handy.
2 Antworten
kann sein das du zu viele interferenzen hast. Bei den aller meisten routern kann man einstellen auf welchem kanal die senden. Oft sieht man sogar eine grafische darstellung der gesamt-netz-auslastung im umkreis und kann den router manuell auf ein besseres band / kanal einstellen.
ich nehme mal an, das die allermeisten geräte bei dir im haushalt alle über eine relativ homogene frequenz kommunizieren. Das kann für einzelne geräte in einem funknetzwert förderlich sein, aber für viele verschiedene geräte ist das meistens unvorteilhaft, gerade wenn noch andere sender und empfänger in einem kongruenten netzwerk ihre eigene dynamik haben.
stell doch einfach im router um das die sachen auf 2,4 laufen und zb dein handy auf 5,0
schon hast du keine probleme mehr;-)
mfg
Hallo!
Ein paar Rückfragen:
- Welchen WLan-Router nutzt Du?
- Welche PS hast Du da stehen?
- Hat das Gerät interne, oder externe (abschraubbare) Antennen?
- Was für ein Smartphone hast Du?
- Nutzt Du das 2,4-, oder 5GHz-Frequenzband?
- Hast Du auch Lan-Kabel verlegt?
- Setzt Du auch WLan-Repeater ein?
- Wie sind die Baulichkeiten? Also: Wände und Distanzen.
- Wo ist der Router platziert? Also: Höhe und steht der Router frei, ohne metallene "Abschirmungen" darum herum?
Das sind alles sehr wichtige "Kleinigkeiten".
Vielleicht können wir damit das Problem eingrenzen und Dein WLan insgesamt optimieren, bzw. stabilisieren.
Gruß
Martin
Wichtige Sofort-Maßnahmen:
Positionieren den Router weitaus höher! So 1,5 bis 2m.
Es darf auch nichts (massiv) metallenes darum herum stehen. Das blockiert das WLan-Signal.
Auch solltest Du nachsehen, ob Du mit 2,4, oder 5GHz arbeitest.
Desweiteren ist es wichtig, wer da noch so "herumfunkt".
Das kannst Du in den WLan-Einstellungen Deiner Fritzbox finden.
Und auch für Dein iOS-Smartphone sollte es die "AVM WLan"-App geben.
Damit läßt sich vieles anzeigen und auch die Signalqualität durchmessen.
Wenn zu viele WLan-Geräte Deiner Nachbarn stören, wäre ein Wechsel zu einem "abgelegeneren" Kanal eine sinnvolle Maßnahme.
Und manchmal kann man durch "Reflektoren" aus dem Rund-Signal des Routers ein mehr "gerichtetes" Signal machen.
https://www.startpage.com/do/search?q=wlan+reflektor+pdf
https://www.youtube.com/results?search_query=wlan+router+richtig+positionieren
https://www.youtube.com/results?search_query=wlan+verbessern+fritzbox
Und wenn Du Deine PS5 per Lan-Kabel an den Router hängen könntest, würde das eine schnellere und störungsfreie Verbindung ermöglichen.
Es gibt halt viele kleine Dinge, die zu einer Optimierung beitragen können.
Und die muß man systematisch versuchen durchzuprobieren.
Hey, sind ein paar Tage vergangen, wollte nochmal Danke sagen. LG Teotore :)
Hey 👋🏻 Router ist eine FritzBox, PS5, interne, iPhone 14, bin mir nicht sicher ob 2,4 oder 5 , kann man das nachschauen am Handy/PS5? Nutze die PS5 mit Powerline Adapter, Wände sind recht dick, Router steht etwa 10 cm über dem Boden im Regal etwa 6-7 Meter entfernt von hier, ansonsten wird er von nichts blockiert. LG