schlechter ruf der haie... woher kommt er?

5 Antworten

Wahscheinlich einfach nur weil das Wasser nicht unsere natürlicher Lebensraum ist und man sich hier noch hilfloser fühlt als irgendwo an Land. oft sieht man auch nicht was im Wasser ist. viele haben eben Angst vor unbekanntem. Haie müssen oft als Sündenböcke herhalten. Haie könnten Menschen zwar verletzen aber Angriffe sind so gut wie immer provoziert. Haie greifen Menschen fast nie ohne provoziertes oder falsches Verhalten des Menschen an. Leider haben viele Menschen für Haie wenig übrig während Tiger Bär Löwe Flußpferd oder Elefant viele Liebhaber haben. auch diese Tiere können gefährlich sein werden aber doch von vielen mehr geliebt oder geachtet als Haie. zwar greifen auch diese Tiere Menschen eher selten an manchmal kommt es aber vor. Manchse Tiere werden aben mehr geliebt als andere was im Grunde sehr schade ist. für mich gibt es keine besseren Tier als andere auch wenn Haie zu meinen Lieblungtieren zählen .


Lyra1999 
Fragesteller
 25.04.2013, 21:27

danke :)

0

Das ist eine gute Frage, Haie sind die Bösen und Delfine die Lieben obwohl es eigentlich genau andersrum ist.

Der Mensch brauch solche Gerüchte einfach und was eignet sich dazu besser als ein Tier was solche zähne besitzt? Typisch..


Lyra1999 
Fragesteller
 22.04.2013, 22:42

delfine sind aber auch nich böse^^ warum solten sie denn? stimmt, haptsache die menschen haben einen bösen gefunden,...

0
Lyra1999 
Fragesteller
 22.04.2013, 22:47
@Winterkind21191

davon hab ich noch nicht gehört und einen bösen delfin hab ich auch noch nicht getroffen,.. aber ich googel das jetzt mal :)

0
Buckykater  23.04.2013, 19:34
@Winterkind21191

das stimm zwar aber böse sind sie deswegen auch nicht. auch männliche elefanten sind in der musth sehr aggressiv aber nicht böse.

0
Winterkind21191  23.04.2013, 20:04
@Buckykater

Das stimmt, ich hab mich wohl etwas doof ausgedrückt.. Natürlich sind Delfine nicht 'böse' aber sie können halt sehr aggressiv sein.

0

Vor irgendetws hat der Mensch immer Angst. Ich habe mal gehört, dass Kurz nach dem Start von "Der weisse Hai" Es ziemlich viele ;enschen gegeben hat, die einfach Grundlos auf Haie eingeschlagen haben sollen. Also ist fast alles Angstmacherei von den Medien.


Lyra1999 
Fragesteller
 22.04.2013, 22:46

total schlimm :(( menschen sind böse, aber doch nicht die haie,... die haie tununs bei richtigem verhalten nichts, aber die menschen töten und quälen milliarden tiere grundlos :(

0
DeepSnow  22.04.2013, 22:52
@Lyra1999

Dass sie bei richtigem Verhalten nichts tun stimmt nicht ganz. Es gibt Situationen die man nicht erklären kann bei wilden Tieren auch wenn man sich noch so richtig verhält. Wie oft hat man bei Hunden schon den Satz gehört " der hat noch nie gebissen..."

0
Lyra1999 
Fragesteller
 22.04.2013, 22:58
@DeepSnow

diese situationen sind aber so selten, dass sie fast gar nicht vorkommen. soetwas kommt aber ( wie du auch schon bei hunden beschrieben hast) bei allen lebewesen manchmal vor,.... beikatzen, hunden .... und auch menschen haben schon unbegründet andere getötet

0

Weil Haie einfach vielen Menschen Angst machen. Film Macher nehmen sich diese Angst zum Anlass und drehen ihre Filme dann mit Szenen, die Haie in echt nicht oft machen und in denen sie falsch dargestellt werden, jedoch beeindruckt das die Menschen und sie denken nicht wirklich darüber nach, weil es sehr realistisch umgesetzt wurde und Glauben die Inhalte manchmal.


Lyra1999 
Fragesteller
 22.04.2013, 22:44

aber du hast ja au´ch geschrieben, dass die file gemacht wurden, weil viele menschen vor haien angst haben,... woher kommt diese angst denn??

0
Soso91  23.04.2013, 01:00
@Lyra1999

Naja, Haie sehen ja, auch wenn Menschen nicht ihre hauptzielgruppe sind bedrohlich aus und können einem Menschen schon verängstigen. Das liegt wohl an ihrem Körpern, Gebiss und seinen Sinnen. Viele Menschen haben wahrscheinlich nicht mal Angst vor dem Hai Ansich, sondern vor dem was der Hai ihnen antuen kann.

0

Zum Einen ist es so, dass Haie durchaus gefährlich für Menschen sein können. Genau wie Tiger, Löwen, Bären, Krokodile, Quallen, Schlangen, Skorpione etc sind sie in der Lage, einen Menschen zu töten. Soweit, so klar.

Natürlich sterben pro Jahr viel mehr Menschen durch herunterfallende Kokosnüsse als durch Haiangriffe. Aber wieviele leute sterben bitte im Jahr durch Tiger, Löwen, Bären, Krokodile, Quallen, Schlangen und Skorpione? Auch nicht sooo viel mehr, aber immer noch deutlich weniger als bei Autounfällen.

Die Angst vor gefährlichen Tieren ist tief in unserem evolutionärem Erbe verankert. Damals gab es nämlich keine Autos, an denen man hätte sterben können ^^. Und diese Urängste tragen wir heute noch mit uns herum.

Haie entsprechen den Dingen, vor denen wir schon vor tausenden von Jahren gelernt haben, uns zu fürchten: Sie sind größer als wir, sie haben wahnsinnig viele Zähne, und sie fressen Fleisch. Außerdem sehen sie bei weitem nicht so hübsch aus wie Tiger oder Bären, nicht mal die Haibabys sind hübsch. Fertig ist das Horrorfilm-Schreckgespenst!


Lyra1999 
Fragesteller
 22.04.2013, 22:41

ok, sie können gefährlich sein, aber ihr verhalten hängt von dem des menschen ab,.... lässt man die haie in ruhe, lassen sie einen auch in ruhe. jedes jahr werden auch mehr menschen von unden angegriffen und getötet als von haien, aber trotzdem sind gerade die haie die bösen...

aber eigentlich hast du ja soweit recht, nur dass ich haie scho n irgendwie hübsch finde :) okay, nicht direkt hübsch, aber ich mag ihre eleganten bewegungen und ihr verhalten, dann können sie auch ganz hübsch sein ^^

0
Winterkind21191  22.04.2013, 22:41

Unsere süßen Dalmatiner, Labradore, ... könnten uns auch töten, haben wir Angst vor ihnen oder stellen wir sie schlecht dar?

Ich will deine Antwort jetzt nicht in Frage stellen, keine Sorge, das ist einfach so eine Frage die ich mir selbst bezüglich der Menschheit stelle :-).

0
Lichtpflicht  22.04.2013, 22:48
@Winterkind21191

Hey, ja klar hast du Recht, nur ist der Unterschied, dass bereits Steinzeitmenschen Hunde gezähmt hatten. Natürlich haben wir vor Hunden keine Angst. Vor Wölfen aber schon! Wir fürchten uns vor "wilden" Tieren, vor allem, wenn sie nicht schön aussehen.

Die logische Nicht-Angst- doch- Angst- Reihenfolge ist bei den Menschen also die: schöne Haustiere, hässliche Haustiere, schöne wilde Tiere, hässliche wilde Tiere. Das ist absolut nicht rational, da folgen wir unseren Instinkten. Die müssen wir halt heute lernen, zu überwinden :), aber da scheitern wir ja sogar schon bei einfachen Sachen wie "nicht überfressen, weil es ist auch morgen noch genug da" und "freiwillig viel bewegen, denn auch morgen jagt mich kein Säbelzahntiger" :)))))

0
Lyra1999 
Fragesteller
 22.04.2013, 22:55
@Lichtpflicht

stimmt, du hast recht,.. aber anstatt unsereangst vor haien zu überwinden wid die angst durch irgendwelche kinofilme nurnoch verstärkt,... in vielen ländern werden tausende haie getötet, weil die strandtouristen angst vor ihnen haben oder leute sich tollfühlen, wenn sie haiflossensuppe essen,.... solche filme können so viel schlimmes auslösen............

0
Lichtpflicht  22.04.2013, 23:08
@Lyra1999

Da hast du natürlich Recht, aber es gibt sehr viele engagierte Menschen auf der Welt, die sich für ein besseres Bild der Haie einsetzen (einschließlich mir :P), wenn es dich interessiert, schau mal hier rein: http://sharkproject.org/ und wenn du gut Englisch kannst, schau auch bei sharkallies.com :)

0
Lyra1999 
Fragesteller
 22.04.2013, 23:13
@Lichtpflicht

ich finds total gut, dass sich einige für haie einsetzen :) ich möchte später aauch was die richtung natur/meeresschutz machen, mit haien getauch bin ich schon und es war wirklich toll ;) diese tiere dürfen nicht aussterben,danke für den link

0