Schlechter Empfang was kann man tun?
Wir haben vor kurzem ein Haus gekauft!
Jetzt habe ich leider gesehen dass ich mit meinen Netzanbieter dort ziemlich schlechten Empfang habe leider läuft mein Vertrag noch ca.eineinhalb Jahre das ganze ist natürlich blöd!
Jetzt meine Frage: Gibt es von technischer Seite her eine Möglichkeit den Empfang zu verbessern? Yoviel ich weiß wird in nächster Zeit dort auch kein neuer Empfangsmasten aufgestellt!
6 Antworten
Was meinst Du denn, Mobilfunk oder Festnetz/Internet?
Mobilfunk kannst nix machen, bist ja nicht ortsgebunden und kannst damit sonstwo telefonieren. Bei mir ist auch nicht überall Empfang, nur zwischen den zwei Küchenfenstern geht ein Streifen durch, mußt Dich mal im Haus auf die Suche machen wo es am besten geht.
Festnetz/Internet hast Du ein Kündigungsrecht wenn da jetzt kein schnelles Internet ist. So bin ich aus dem Vertrag rausgekommen.
Jetzt habe ich Internet über Satellit, das wäre die Alternative. "Festnetz" Telefon halt mit VoIP Anbieter.
Ich habe in einem solchen Fall den Vertrag bei 1&1 auf einen Kulanzantrag hin vorzeitig gekündigt. Ich hatte super Empfang an meinem Arbeitsplatz. Plötzlich entschloss sich Vodafone, drei Sendemasten in unserem Ort abzubauen.
Von einem Tag auf den anderen Null Empfang! Ich bin dann zu einem Provider gewechselt, der mit einem anderen Netzbetreiber zusammengearbeitet hat.
Ob Du mit einem Repeater erfolg hast, kann ich nicht beurteilen, wo kein Empfang ist, kann man ja in der Regel auch keinen verstärken.
Es empfiehlt sich übrigens immer, vor dem Kauf eines Handys die Tests in "connect" zu studieren, da wird nämlich auch die Empfangsqualität aller wichtigen zur Zeit angebotenen Geräte getestet. Je besser die Empfangsqualität, desto geringer ist übrigens auch die Strahlenbelastung.
Die Situation kenne ich aus eigener Erfahrung, das neue Haus ist quasi eine "Empfangswüste", bedingt durch sehr viel Stahl in den Decken.
Guten Mobilfunkempfang gibt es nur oberhalb der obersten Stahlbetondecken, also unter dem Dach und das auch nur bei geöffnetem Fenster.
Ein Anbieterwechsel bringt nichts und es betrifft alle Mobilfunkgeräte. Von O2 bis Telekom und von Nokia Lumia bis iPhone 7 haben alle Bewohner und Besucher das gleiche Problem. Wir haben auch in jeder Etage einen WLAN Access Point.
Wir stellen kurz vor Erreichen der Eingangstür die Rufumleitung ein, auf das Festnetz.
Der Sohn telefoniert nur per WhatsApp und hat einen eigenen Access Point in seinem Zimmer.
Handysignale werden durch Wände zusätzlich abgeschwächt. Eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, ist eine Aussenantenne für Mobilfunk.
Gibt tatsächlich.
Hier steht, wie das genau geht.
https://www.fts-hennig.de/verstaerker-repeater/blog/handy-signalverstaerker/
Leider nein.
Du kannst lediglich schauen das du ein Mobiltelefon mit möglichst bestem Empfang bzw. mit möglichst bester Sendeleistung kaufst.
Was hast du aktuell als Mobiltelefon?
Das Gerät ist eigentlich eher für guten bis sehr guten Empfang bekannt. :(
Bei welchem Anbieter bist du denn? Also welches Netz wird genutzt?
Samsung Galaxy Note 9