Schlafparalyse?
Hallo, Leute, und zwar brauch ich eure Hilfe. Ich habe jetzt seid ungefähr 3-4 Monate jeden Monat, mindestens 1 mal eine „Schlafparalyse“ also, es lief immer so ab, ich war am schlafen und habe erstmal ganz normal geträumt, bis sich mein Traum zu einem Alptraum entwickelt hat, meistens höre ich dann schreie und Sehe Menschen, die gruselig aussehen etc. Während dem träumen bin ich aber auch zugleich wach, es ist echt kompliziert, das zu erklären, während ich dann träume, kann ich mich nicht bewegen, bis jetzt konnte ich nur einmal meine Zehen bewegen, meine Augen lasse ich aber auch immer geschlossen, weil ich in dem Moment weiß, was mich erwarten könnte, ( gestalten etc. Sehen) ich bemühe mich immer, mich zu bewegen, manchmal versuche ich mich umzudrehen, das klappt teilweise auch, bis ich nur wieder unbewusst zurückgedreht werde. Wenn das dann alles vorbei ist, stehe ich immer außer Atem auf, und mein Herz rast sehr schnell. Was aber mein Problemen ist,
ist, das ich nicht unterscheiden kann, ob es eine schlafparalyse ist oder einfach nur ein Alptraum, der sich sehr realistisch anfühlt war, . Denn bei einer schlafparalyse hab ich soweit gehört, das gestalten auf deiner Brust liegen oder sowas, aber komischerweise liege ich immer seitlich, ich spüre auch nie, wie sich eine Gestalt auf mich legt oder sowas, ..
kann mir da jemand helfen und mir sagen, was das ist ?
Danke fürs lesen !
4 Antworten
Es klingt so, als ob du tatsächlich Schlafparalysen erlebst, auch wenn sie nicht genau den typischen Beschreibungen entsprechen. Schlafparalyse kann in der Tat sehr beängstigend sein und führt oft zu Halluzinationen und intensiven Gefühlen von Angst. Die Unfähigkeit, sich zu bewegen oder zu sprechen, ist ein Schlüsselsymptom.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass während einer Schlafparalyse die Erfahrungen und Halluzinationen, die Menschen haben, sehr variieren können. Es ist nicht immer so, dass eine "Gestalt" auf der Brust liegt - das ist nur eine häufig berichtete Erfahrung. Manche Menschen berichten von Schattenfiguren, anderen von fremden Geräuschen, Druck auf dem Körper oder dem Gefühl, zu schweben.
Die Tatsache, dass du während dieser Erfahrungen bei Bewusstsein bist und versuchst, dich zu bewegen, deutet stark auf eine Schlafparalyse hin. Auch die Tatsache, dass du nach dem Erwachen außer Atem bist und dein Herz schnell schlägt, passt dazu, da Schlafparalyse oft mit intensiver Angst einhergeht.
Es ist wichtig zu beachten, dass Schlafparalyse in der Regel harmlos ist, obwohl sie sehr beängstigend sein kann. Wenn diese Erfahrungen jedoch regelmäßig auftreten und deinen Schlaf oder dein tägliches Leben stören, solltest du einen Arzt oder einen Schlafspezialisten aufsuchen. Es gibt Behandlungen und Strategien, die helfen können, diese Erfahrungen zu reduzieren oder besser damit umzugehen.
Einige Tipps, die dir vielleicht helfen können, sind:
- Versuche, einen regelmäßigen Schlafplan einzuhalten. Gehe zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf.
- Vermeide Alkohol, Koffein und schwere Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen.
- Wenn du eine Schlafparalyse erlebst, versuche, ruhig zu bleiben und dich daran zu erinnern, dass es vorübergehen wird und dass es harmlos ist.
- Einige Leute berichten, dass es hilfreich ist, sich auf kleine Bewegungen zu konzentrieren, wie das Bewegen der Zehen oder Finger, um aus der Paralyse "auszubrechen".
- Entspannungstechniken, wie Meditation oder tiefe Atmung, können auch helfen, die Angst zu reduzieren.
Hört sich zumindest so an. Kenne es nur von einem einmaligen Erlebnis. Ich war so zu 75% wach, konnte mich aber nicht bewegen, ich konnte nur meine Augen einen Spalt weit öffnen und habe schemenhaft die Umgebung erkannt und habe jemanden auf dem Bett sitzen sehen (Hatte auch Angst, dass er mir was tut). Währenddessen bin ich aber wieder weggenickt. Was ich weiß ist, dass ich definitiv wach war, falls das hilft.
Ich würde das als Laie nicht beurteilen wollen. Das ist der Job von einem Arzt. Solange würde ich - an deiner Stelle - erst einmal einfach von Alpträumen ausgehen. Dann wäre es hilfreich, dass du schaust, wie du da wieder gut rauskommst. Schau doch mal unter Umgang mit Alpträumen. Du wirst bestimmt auch gute Infos finden. Es könnte eine Hilfe sein, auf den Seiten / in Büchern von Michael Schredl zu schauen. Er ist schon sehr lange Schlafforscher.
Das wird wenn du Pech hast viel schlimmer