Schlafen/ Durchmachen oder Krankmelden?
Ich habe seit Monaten Schlafstörungen..befinde mich in einer Ausbildung im medizinischen Bereich. Es belastet mich körperlich und seelisch, dennoch liebe ich diesen Beruf. Habe morgen Frühdienst..
Da ich momentan faste, aufgrund von Ramadan, ist es für mich schwer ausreichend zu schlafen. Zudem muss ich auf der Arbeit 8 Stunden eine ffp2 Maske tragen. Habe momentan so starke Kopfschmerzen und Tinnitus und Sodbrennen, da ich auch an einer Depression leide. Ich überlege, mich bis Ende der Woche krank zu schreiben habe aber Angst wegen Fehlzeiten überschreiten. Was würdet ihr mir raten? Bin verzweifelt!
20 Stimmen
Muss auch fasten, wer krank ist? Kenne es so: Wer krank ist darf trinken UND essen ...
Naja also diese Beschwerden die ich habe würden sich durch das Fasten nicht verschlimmern sondern eher durch Schlafmangel. Ich müsste um 5 Uhr aufstehen. Noch geht es mit dem Faste
5 Antworten
Gesundheit geht IMMER vor der Arbeit! Das ist überhaupt keine Frage. Nimm deine Gesundheit ernst und gönne dir eine Auszeit (krankmelden wegen Unwohlsein). Sollte dieser Zustand von seelischer und körperlicher Belastung anhalten, rate ich dir, zum Arzt zu gehen, damit ist nicht zu spaßen.
Ruh dich erstmal aus, Gesundheit ist so dermaßen wichtig, mit keinem Geld der Welt kannst du die aufwiegen.
Offensichtlich solltest du deinem Arbeitgeber mitteilen, dass die Ramadan wichtiger ist als dein Arbeitsplatz
Denn wenn dein Schlafmangel mit Ramadan in Zusammenhang steht, und das tut er offensichtlich, denn andernfalls hättest du nicht darauf hingewiesen, kann dir nicht viel an deinem Arbeitsplatz liegen.
Die Sonne geht derzeit so etwa um 20:00 Uhr unter - dann solltest du eigentlich um 21:00 Uhr genügend gespeist und getrunken haben. Bis 05:00 Uhr wären das 8 Stunden schlaf, die sollten für einen jungen Menschen ausreichend sein.
Wenn dir 8 Stunden nicht ausreichen solltest du einen Arzt aufsuchen, denn dann bist du wirklich krank - allerdings solltest du bei Erkrankung auch das Fasten abbrechen
Wenn du nicht arbeiten willst, musst du hier nicht komische Fragen stellen
dir ist das Fasten und das Fastenbrechen bei Einbruch der Nacht wichtig, die Arbeit ist dir nicht wichtig
Schlafen, zur Arbeit gehen - und vor allem das Fasten beenden, wenn es dir nicht gut tut!
Das Fasten macht mir nichts aus. Es hat nur gesundheitliche Vorteile. Mir geht's ja generell psychisch nicht gut, daher auch die körperlichen Symptome wie Kopfschmerzen, Sodbrennen Tinnitus... mir ist meine Religion und das fasten sehr wichtig...
Da ich momentan faste, aufgrund von Ramadan, ist es für mich schwer ausreichend zu schlafen.
Zu wenig Schlaf ist definitiv kein gesundheitlicher Vorteil! Du machst dir selber was vor...
Ich meinte; wenig Schlaf durch Arbeit. Wenn ich zuhause bin und frei habe schlafe ich ausreichend trotz des Fastens.
Nein, du meintest schon durch das Fasten. Wenn du nicht fastest und arbeiten musst, bekommst du ja auch genügend Schlaf...
Es geht trotzdem tatsächlich mit genug schlaf. 16 Uhr bis 24 Uhr schlafen könnte man.
Du bist nicht krank - also geht krankmelden überhaupt nicht ...
was Dir gesundheitlich zusetzt, ist das Fasten (also Deine Religion - also Deine Privatsache)
Du musst Dir überlegen was vorgeht - die Arbeit oder Ramadan
und ich vermute fast, dass derjenige, der einen verantwortungsvollen Job hat und dafür fit sein muss, keinen Ramadan mitmachen muss
Ich verstehe, dass es dir sehr wichtig ist zu fasten. Allerdings ist das, so hart es auch klingt, dein Privatvergnügen.
Da ich momentan faste, aufgrund von Ramadan, ist es für mich schwer ausreichend zu schlafen.
Da deine Beschwerden also offensichtlich durch das Fasten ausgelöst werden, finde ich nicht, dass du dich deswegen krank melden kannst. Das wäre den anderen gegenüber wirklich unfair.
Mit Sodbrennen kann ich nicht schlafen. Muss nach dem Essen paar Stunden warten, denn wenn ich mich danach hinlege kommt alles hoch und hab dann schmerzen hinter dem Brustbein. Medikamente will ich auch nicht nehmen ständig...