Schlägerhaltung beim Tischtennis
Hallo, liebe Community
ich habe schon viele Tischtennisspiele absolviert aber jetzt will ich einfach mal wissen, welche Aufschläge noch hilfreich für einen guten Start in den Satz sind? Ich mache derzeit nur den Rückhand-Aufschlag(s.B.), ich bin auch schon oft in versuchung gekommen den Vorhand-Aufschlag Seitschnitt zu spielen (s.B.)
Wer hat gute Tipps?s.B. = siehe Bild Bild 1 = RH-Aufschlag Bild 2 = VH-Aufschlag


2 Antworten
Diese Frage kann ich sehr genau beantworten.
Viele Spieler machen kurze Aufschläge ,sei mit der VH oder RH.
Dies ist in der Regel für deinen Gegner ziemlich ungefährlich weil er im Grunde genommen nur reagieren aber nicht groß agieren muss.
Das heißt.
Ich pers. mache sehr viele lange schnelle Aufschläge ,mit vielen Schnittvarianten parallel sowie auch diagonal .
Mein Gegner ist wird dadurch gezwungen anzugreifen und macht dadurch sehr viele Fehler.
Solchen Aufschlägen natürlich immer vorausgesetzt mit sehr starken Schnittvarianten Über.-Unter.-Seitenschnitt als Bespiel.
Sicherlich sollte man solche langen Aufschläge nicht durchgehend machen,sind aber effektiver als kurze ,ich zwinge dadurch den Gegner mein Spiel auf.
Wichtig dabei ist wie gesagt immer nicht die gleichen Stellen anzuspielen.
Wenn man natürlich Schnittvarianten bei langen Bällen nicht beherrscht wird es für den Gegner einfacher zu agieren ,das ist klar.
--Nich eine sehr wichtige Sache bei Aufschlägen IST..
Immer verschiedene Positionen anspielen , verschiedene Schnittvarianten einbinden, nie immer das gleiche machen ,damit dein Gegner sich nicht drauf einspielen kann.
Einfach mal probieren ,du wirst erstaunt sein wenn du das richtig machst wie Ichs dir beschrieben habe,wie schnell du ins Spiel kommst,dein Gegner viele Fehler macht ,du ihm dein Spiel aufzwingst :)
Ein guter Aufschlag ist noch der von der linken Seite auf die rechte ziehen