Schimmel auf Matratzenbezug. Was tun?
Hallo zusammen,
ich habe gerade festgestellt, dass auf der Unterseite meiner Matratze etwas Schimmel ist. Allerdings ist nur der Bezug befallen und nicht die Matratze (vermutlich ganz normale Kaltschaummatraze) selbst. Die befallene Fläche hat eine Länge von ca. 80cm, wobei sich der Größte Teil des Schimmels auf einen ca. 50cm langen Bereich konzentriert.
Meine Frage ist nun, ob ich die Matratze einfach behalten kann. Soweit ich das aus eigener Recherche beurteilen kann, sollte das kein Problem sein. Den Bezug würde ich allerdings aufgrund der Größe der befallenen Fläche eher wegschmeißen.
Anbei ein Fotos, damit ihr die befallene Fläche seht, um eine bessere Einschätzung geben zu können.
Liebe Grüße
Bruce
Hier ist das Foto.
3 Antworten
Meist lässt sich der Bezug mittels Reissverschluss abnehmen.
Dann in die Waschmaschine und ab 60° aufwärts waschen (prüfen ob die Waschmaschine die eingestellten 60° auch tatsächlich packt!). Das reicht. Es kann sein, dass die Flecken nicht mehr ganz rausgehen. Aber der Schimmel ist zumindest unschädlich.
So ein Matratzenbezug kostet nicht viel. Ich würde ihn wegwerfen.
Wenn Du das nciht möctest, kaufe eine billige Flasche Weinessig und lege den Bezug darin ein. Nach 15-20 Minuten nimm ihn heraus, drücke den Essig heraus.In der Wachmaschine bei 90°C waschen.
Alles entsorgen und neu anschaffen.