Schiller - Kabale und Liebe

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meiner Erinnerung nach soll Lady Milford mit dem "Abfindungsgeschenk" der Diamanten dazu bewegt werden, in die Scheinehe mit dem jungen Mann, der eigentlich seine "Luise Millerin" liebt, aber von seinem Vater aus egoistischen Karrieregründen zur Einwilligung bewegt werden soll, einzuwilligen, um dem Fürsten trotz dieser Heirat weiterhin als Mätresse zu dienen. Lady Milford weist dieses unanständige Angebot zurück, weil sie sich zu dem jungen Mann tatsächlich hingezogen fühlt und die unanständige Beziehung zum Fürsten beenden möchte. Außerdem hat sie erfahren, dass insofern Blut an diesen Diamanten klebt, als der Fürst dafür ein kleines Heer zum Einsatz im amerikanischen Freiheitskampf an die Engländer verkauft hat. Aus dieser merkwürdigen Dreieckssituation entwickelt sich der weitere tragische Verlauf, in welchem drei Personen um ihre Liebe kämpfen und scheitern. Daher kann diese Stelle als Schlüsselszene angesehen werden. Was Schiller zu seiner Zeit vermitteln möchte, kann man nur raten. Zum einen kritisiert er natürlich die Aristokratie und deren Handeln, zum anderen setzt er wohl der (in dieser Zeit und unter diesen Umständen chancenlosen) wahren Liebe ein Denkmal. Inwiefern und inwieweit er sich dabei der shakespearschen Idee aus "Romeo und Julia" bedient, mag jeder selbst bedenken. www.lyrik-abc.de

Empfinde das nicht als eine Schlüsselszene. Ist halt nur dass Lady Milford anders als die anderen Adeligen. Sie schämt sich für die anderen Adeligen.

Schiller will damit die Ständegesellschaft kritisieren.


Iamcharming  17.12.2012, 20:48

Ist lange her dass ich des gelesen habe, sorry.

0